Vor fast zehn Jahren verschwand das fünfjährige Mädchen Inga Gehricke bei einem Familienausflug. Die Suche nach ihr dauert bis heute an. Neue Hoffnung durch Hinweise, die durch eine Aktion eines Smoothie-Herstellers eingegangen sind.
Vor fast zehn Jahren verschwand das damals fünf Jahre alte Mädchen Inga Gehricke bei einem Familienausflug. Für die Eltern begann eine unvorstellbare Leidenszeit, bis heute ist das Schicksal des Kindes ungeklärt. Nun finden erneute Suchmaßnahmen in dem mysteriösen Vermisstenfall statt! Die Polizei am Mittwoch (5. Februar) am Wilhelmshof bei Uchtspringe im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt) erneut den Wald , in dem die kleine Inga am 2. Mai 2015 verschwand.
Etwa 50 Beamte sind an der Suche beteiligt. Es handele sich um eine reguläre Suche, so Antje Hoppen, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Halle, zu RTL, es gäbe keine konkreten, neuen Hinweise, die zu dieser Suche geführt hätten. Ein Smoothie-Hersteller hatte auf seine Flaschen ein Foto der damals Fünfjährigen gedruckt, daneben ein Bild mit einer künstlich gealterten Inga, die heute 15 Jahre alt wäre. Die Flaschen wurden Unternehmensangaben zufolge an 30.000 Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeliefert. Wie die Polizei Halle rund einen Monat später verkündete, seien durch die Aktion mehr als 20 Hinweise eingegangen. Die Familie schöpft dadurch neue Hoffnung. Vater Jens-Uwe Gehricke erzählt im Dezember im Gespräch mit RTL: „Ich bin dankbar und froh über jeden Hinweis, weil Ingas Verschwinden damit nicht vergessen wird.“ Und weiter: „Ich hoffe, dass diese Hinweise uns helfen, endlich Klarheit über das Schicksal meiner Tochter zu gewinnen.“ Im Mai 2015 besucht die Familie ein Grillfest. Das damals etwa 1,20 Meter große, blonde Mädchen mit der großen Zahnlücke kehrt vom Spielen in einem Wald nicht zurück. Es beginnt eine riesige Suchaktion in dem gut 3.500 Hektar großen Waldstück in Wilhelmshof, einem Ortsteil von Stendal. Die Ermittler nutzen Fernsehsendungen, prüfen mögliche Verbindungen zu anderen Fällen, setzen besonders sensible Suchhunde ein. Doch Inga bleibt verschwunden. Inzwischen müsste Inga 15 Jahre alt sein.
INGA GEHRICKE VERMISSTERFALL Suchaktion WALD KINDER
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermisstenfall Inga Gehricke: Neue Suche am Ort ihres VerschwindensFür die Eltern beginnt vor knapp zehn Jahren eine unvorstellbare Leidenszeit, die Suche nach ihrer kleinen Tochter läuft heute noch. Nun finden erneute Suchmaßnahmen statt!
Weiterlesen »
Vermisstenfall: Suche nach der vermissten Inga geht weiterStendal (sa) - Die Suche nach dem spurlos verschwundenen Mädchen Inga geht weiter. Nach Angaben der Polizei sind Beamte der Bereitschaftspolizei und eine
Weiterlesen »
Forum-Suche Keine Ergebnisse für die Suche nach 'Kao the Kangaroo'=| Kao the Kangaroo eine Empfehlung?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Zertifikate-Suche: Finanzen.net vereinfacht die Suche nach Anlage- und HebelproduktenMit dem neuen Zertifikate-Suchtool auf finanzen.net können Anleger die umfangreiche Datenbank nach Anlage- und Hebelprodukten leicht durchsuchen. Die Suche lässt sich präzise durch die Auswahl der Haupt- und Unterart, des Basiswerts, der Währungssicherheit und weiterer Kriterien wie Strike, Cap, Call/Put und Fälligkeit verfeinern. Anleger können die Anzeige der Ergebnisse zudem individuell anpassen, indem sie die relevanten Kennzahlen (Abstand zum Strike, Aufgeld, Discount etc.) auswählen und in Prozentwerten darstellen.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach 40 Milliarden US-Dollar: OpenAI braucht neue InvestorenOpenAI will wertvollstes Privatunternehmen der Welt bleiben. Dafür braucht es aber Geld: 40 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen »
Neue Netzteil-Suche: Tipps für PC-UpgradeDer Autor sucht ein neues Netzteil für sein aktuelles und zukünftiges PC-System. Er bevorzugt be quiet! und hat zwei Modelle im Auge, das Power Zone 2 und das Pure Power 12 M. Er sucht jedoch auch nach Alternativen und Ratschlägen von anderen Nutzern.
Weiterlesen »