Die Ergebnisse der Oberflächensondierung in der vergangenen Woche liegen jetzt vor.
Bünde. Fest steht, dass besonders der Bereich um das Waldschlösschen von Fliegern der Alliierten im Zweiten Weltkrieg besonders ins Visier genommen wurde. Einen stichhaltigen Anhaltspunkt, dass womöglich direkt am Spielfeldrand des Hunnebrocker Sportplatzes eine nicht detonierte Fliegerbombe in der Erde liegt, gaben Luftbildaufnahmen. Doch auch weitere Sprengkörper sind nicht ausgeschlossen.
Der Mitarbeiter des Spezialunternehmens aus Greven hat entlang der Carl-Severing-Straße und der Schloßstraße etwa 4.800 Quadratmeter mit einem Sondierungswagen gescannt, an dem ein Magnetometer angebracht ist. Das Gerät zeigt Störungen im Magnetfeld an, die auch von eisenhaltigen Gegenständen gestört werden. Doris Greiner-Rietz fügt allerdings an: „An gewissen Stellen muss später noch einmal genauer sondiert werden.
Bombensuche Oberflächensondierung Weltkriegsbombe Zweiter Weltkrieg Doris Greiner-Rietz Detmold Arnsberg Bünde Serie_Nlbuende Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nabu stoppt Blindgänger-Suche in Bünde: Naturschützer kritisieren Vorgehen der StadtDie Stadt wisse schon seit Januar von einer möglichen Bombe und hätte entsprechend eher reagieren müssen, heißt es unter anderem.
Weiterlesen »
Einschränkungen für den Verkehr: Stadt Bünde weitet Suche nach Blindgängern ausAnfang kommender Woche sollen Kampfmittelexperten eine Fläche von mehreren tausend Quadratmetern mit einem Sondenwagen untersuchen.
Weiterlesen »
Die Suche ist beendet: Kreiskliniken Herford-Bünde haben einen neuen Vorstand gefundenEr ist Chef eines Krankenhauses und hat bereits eine Fusion zur Verbundklinik hinter sich. Unterdessen gibt es Hinweise auf gezielt verbreitete Gerüchte.
Weiterlesen »
Neue KI-Funktionen kommen: Ist die altbekannte Google-Suche bald am Ende?Wer bei Google etwas sucht, der kriegt diverse Weblinks angezeigt. Aber dieses seit Jahrzehnten bewährte Modell steht durch Künstliche Intelligenz auf der Kippe, weil die viel mehr kann, als Internetseiten auflisten. Der Suchmaschinen-Riese rüstet nun auf, denn sein Geschäftsmodell ist in Gefahr.
Weiterlesen »
Stasi-Opfer: Verzweifelte Suche nach Sohn Dirk hat eine EndeIns Visier der Stasi gerieten nicht nur Regime-Kritiker, Ausreisewillige, Fluchthelfer und Spione, sondern auch Menschen, die vom 'realen Sozialismus' überzeugt waren. Kleine Leute, denen es gut ging in der DDR – Menschen wie Heidi Stein. Die Geschichte einer verzweifelten Mutter, die im Westen um Hilfe bat, als sie in der DDR keine bekam.
Weiterlesen »
Stasi-Opfer: Verzweifelte Suche nach Sohn Dirk hat ein EndeIns Visier der Stasi gerieten nicht nur Regime-Kritiker, Ausreisewillige, Fluchthelfer und Spione, sondern auch Menschen, die vom 'realen Sozialismus' überzeugt waren. Kleine Leute, denen es gut ging in der DDR – Menschen wie Heidi Stein. Die Geschichte einer verzweifelten Mutter, die im Westen um Hilfe bat, als sie in der DDR keine bekam.
Weiterlesen »