Sudan: Hilfsorganisationen wollen weiterhin im Sudan arbeiten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sudan: Hilfsorganisationen wollen weiterhin im Sudan arbeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Hilfsorganisationen wollen weiterhin im Sudan arbeiten: Bereits vor dem Ausbruch der Kämpfe war nach Angaben der UNO mehr als ein Drittel der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Nun wird die Lage für viele Menschen immer prekärer.

Alles, was Sie heute wissen müssen: Die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion. Hier kostenlos anmelden.

Das Bundesentwicklungsministerium befürchtet allerdings, dass ein Großteil der Arbeit eingestellt werden müsse. Bis zum Ausbruch bewaffneter Auseinandersetzungen am 15. April habe die Unterstützung durch die Partner in Sudan erfolgreich geleistet werden können.

Insgesamt stellte das Entwicklungsministerium im Jahr 2022 rund 110 Millionen Euro für die Unterstützung der Bevölkerung zur Verfügung. Der größte Teil wird den Angaben zufolge regierungsfern über Unicef und das Welternährungsprogramm umgesetzt. Nach Angaben der UNO waren schon vor Ausbruch der Kämpfe mehr als ein Drittel der Bevölkerung, 16 Millionen Menschen, auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Kämpfe hinderten die Menschen vor allem in Städten an lebenswichtiger Versorgung und verschlimmerten die prekäre Lage. UN-Organisationen und ihre Partner müssten aufgrund der Gewalt viele Hilfsprogramme im Sudan vorübergehend einstellen, hieß es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kämpfe in Sudan: UN stellen ihre Arbeit in Sudan einKämpfe in Sudan: UN stellen ihre Arbeit in Sudan einAm Montagabend in New York tagten die UN zu Sudan. Zahlreiche Krankenhäuser schließen wegen der Kämpfe. Der EU-Botschafter zu Sudan wurde angegriffen.
Weiterlesen »

Sudan: Heftige Kämpfe – Angriff auf EU-BotschafterSudan: Heftige Kämpfe – Angriff auf EU-BotschafterDer Sudan wird von schweren Gefechten erschüttert. Kliniken und Wohngebiete werden beschossen. Der EU-Botschafter wurde angegriffen.
Weiterlesen »

Kämpfe im Sudan halten an - Angriff auf EU-BotschafterKämpfe im Sudan halten an - Angriff auf EU-BotschafterDie Gefechte im Sudan reißen auch in der Nacht nicht ab. Krankenhäuser und Wohngebiete werden beschossen, die Zahl der Opfer steigt. Ein EU-Diplomat wird sogar in seiner eigenen Residenz angegriffen.
Weiterlesen »

Medizinische Teams durch Kämpfe im Sudan gefährdetMedizinische Teams durch Kämpfe im Sudan gefährdetIm Sudan sind viele Menschen durch die Kämpfe zwischen Armee und paramilitärischen Kräften von der medizinischen Versorgung abgeschnitten, berichten die „Ärzte ohne Grenzen“. Auch medizinisches Personal sei stellenweise eingeschlossen. msf_de
Weiterlesen »

(S+) Kämpfe im Sudan: Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung(S+) Kämpfe im Sudan: Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der ZerstörungIm Sudan kämpfen zwei Generäle um die Macht, die Zahl der Toten steigt. Videos und Satellitenbilder dokumentieren die dramatische Lage in Khartum – auch Brücken und Krankenhäuser werden zu Zielen.
Weiterlesen »

Sudan-Machtkampf: Waffenruhe scheitert, Kämpfe toben weiterSudan-Machtkampf: Waffenruhe scheitert, Kämpfe toben weiterSeit Tagen herrscht ein blutiger Machtkampf im Sudan. Eine Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien sollte beruhigen - doch sie scheitert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:31:33