Berlin - Am Mittwoch sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien dazu auf, endlich tragfähige Vereinbarungen
Berlin - Am Mittwoch sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien dazu auf, endlich tragfähige Vereinbarungen zu treffen, um die Hungersnot und die täglichen Übergriffe auf Zivilisten und Helfer zu beenden. Seit mehr als einem Jahr zerstört ein blutiger Krieg die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen und die Infrastruktur des Landes.
"Im Sudan spielt sich die größte humanitäre Krise der Welt ab", sagte Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe."Mehr als 25 Millionen Menschen, die Hälfte der gesamten Bevölkerung des Sudans, befinden sich in einer kritischen Ernährungslage und 755.000 sind akut vom Hungertod bedroht. Außerdem sind mehr als 10 Millionen Menschen innerhalb des Landes vertrieben - so viel wie in keinem anderen Land.
Es müsse endlich gelingen, den ungehinderten und sicheren Zugang zu den betroffenen Menschen zu ermöglichen, so Mogge."Wir fordern daher die Einrichtung von humanitären Korridoren in die besonders betroffenen Gebiete Darfur, Kordofan, Al Jazirah und Khartoum. Gleichzeitig müssen die wichtigsten Grenzübergänge wieder geöffnet werden, um Hilfsgüter sowohl aus dem Tschad aber auch aus dem Südsudan zu transportieren.
Die Welthungerhilfe wird in den kommenden Tagen in Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm mit der Verteilung von mehr als 18.000 Tonnen Nahrungsmittel in Nord-Darfur beginnen. Die dringend benötigte Hilfe ist für insgesamt knapp 400.000 Menschen geplant und soll sowohl im ZamZam Camp als auch anderen von der Hungersnot betroffenen Gebieten rund um El Fasher Leben retten.
Neben Getreide, Hülsenfrüchten, Öl und Salz wird auch speziell angereicherte Zusatznahrung für Kinder unter 5 Jahren, schwangere und stillende Frauen verteilt. Die Logistik ist aufgrund der anhaltenden Kämpfe und der aktuellen starken Regenfälle eine große Herausforderung. Die schlechte Sicherheitslage verhindert immer wieder die Durchfahrt von Hilfstransporten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Friedensgespräche für Sudan: Welthungerhilfe fordert humanitäre Korridore gegen HungersnotBonn/Berlin (ots) - Morgen sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien dazu auf endlich tragfähige Vereinbarungen
Weiterlesen »
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Erschließung des Bogenseeareals für Berlin zu teuerÜber das zu Berlin gehörende Areal am Bogensee wird seit Langem diskutiert. Tragfähige Konzepte für eine künftige Nutzung gibt es nicht. Berlins Regierender Bürgermeister verweist auf hohe Kosten.
Weiterlesen »
Berlin-Mitte: „Jetzt werden auch anderswo in Berlin Anwohner gegen Poller vor Gericht ziehen“André Aimaq ging mit anderen Bürgern gegen die Autosperre vor seiner Wohnung vor – und gewann. Berlin-Mitte soll ein Museumsdorf werden, befürchtet er.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlicher Anstieg der Clankriminalität in BerlinBerlin gilt als ein Hotspot krimineller Clan-Mitglieder. Sie stehlen, handeln illegal mit Drogen und schlagen auch mal zu. Nun liegen neue Daten dazu vor.
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »