Südkorea ist voller Kontraste. Es gibt 300 Jahre alte Strohdachhäuser und goldfarbene Wolkenkratzer, die Koreaner gehen in die Schönheitsklinik und schneiden Rasen mit einer Schere, sie essen Penisfisch und Pfannkuchen. Auf den Nachbarstaat im Norden blickt man mit Sehnsucht und Sorge.
Yi Nagwon steht im Hof neben seinem 300 Jahre alten Strohdachhaus und legt Holzscheite in einen Ofen. „Der warme Rauch zieht durch die Luftschächte im Betonboden unserer Wohnung und erwärmt dabei alle Zimmer. So heizten meine Vorfahren schon im 14. Jahrhundert“, sagt er stolz. Der hagere 64-Jährige erklimmt die Holzstufen zur Haustür und blickt hinauf zum Seolchang-Berg.
Das 370-Einwohner-Dorf Yangdong Village im Südosten des Landes zählt mehr als 150 Wohnhäuser aus der Joseon-Dynastie – ein Unesco-Weltkulturerbe. Seit jeher herrschten hier abwechselnd zwei Familien, die Son und die Yi. Ihre Residenzen hatten separate Wohnbereiche für Männer, Frauen und Bedienstete. Angelegt um einen Innenhof, waren sie hinter Mauern in den grünen Bergen versteckt.
Südkorea besteht aus Tausenden mit Bambus, Pinien und Lärchen bewachsenen Hügeln, endlosen Reisfeldern, Kirsch-, Apfel- und Pfirsichbäumen. Dazwischen eine moderne Großstadt oder ein traditionelles Dorf. In Yangdong Village ist Yi Nagwon einer der Jungspunde, zwei Drittel der Bewohner sind älter als 80 Jahre.
Genauso fremd anmutend ist das Angebot auf dem Jagalchi-Fischmarkt in Busan, der zweitgrößten Stadt Südkoreas. In Hunderten wassergefüllten Plastikwannen dümpeln kuriose Spezialitäten wie korallenartige Seescheiden oder Gaebul, eine Art Igelwurm, wegen seiner Optik auch Penisfisch genannt. Busan ist eine gigantische Hafenstadt. Goldfarbene Hochhäuser konkurrieren mit dem goldfarbenen Sand am kilometerlangen Strand.
Die Wiedervereinigung von Nord und Süd ist im ganzen Land ein Thema. „Mein Mann war in der nordkoreanischen Armee und landete während des Koreakriegs im Gefängnis. Als der Krieg 1953 zu Ende war, brachte man ihn zur Bridge of no Return an die heutige Grenze. Kriegsgefangene mussten sich dort sofort und für immer entscheiden, ob sie künftig im Norden oder Süden leben wollten“, sagt Yoon Bok Ja. „Sechs Jahre später haben wir geheiratet, da war ich 19 Jahre alt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkorea-GP: Renault jagt einen Rekord von FerrariNach eigener Rechnung kann Renault am kommenden Samstag seine 208. Pole-Position als Motorenhersteller erringen. Damit wäre Ferrari eingeholt.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Leerverkaufsverbot in SüdkoreaDJ MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Leerverkaufsverbot in Südkorea TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--An den asiatischen und australischen Börsen folgen Anleger am Montag den festen Vorgaben der Wall Street. Dort
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Südkorea untersagt LeerverkäufeTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones) - An den asiatischen und australischen Börsen sind Anleger am Montag den festen Vorgaben der Wall Street gefolgt. Dabei kletterten die lokalen Akienmärkte auf die höchsten Stände seit knapp einem Monat.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Südkorea untersagt LeerverkäufeDJ MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Südkorea untersagt Leerverkäufe TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--An den asiatischen und australischen Börsen sind Anleger am Montag den festen Vorgaben der Wall Street gefolgt.
Weiterlesen »
Politisch motiviert?: Größte Rallye seit 2020 in Südkorea nach Verbot von Leerverkäufen© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerSüdkorea hat ein vollständiges Leerverkauf-Verbot beschlossen. Die Kleinanleger freut das. Die Aktienmärkte des Landes legen eine Mega-Rallye hin.Südkoreanische
Weiterlesen »
Südkorea will eigenen Spionagesatelliten ins All bringenSüdkorea will eigenen Spionagesatelliten ins All bringen
Weiterlesen »