Wenige Stunden nach der überraschenden Ausrufung des Kriegsrechts hat Südkoreas Staatschef Yoon Suk Yeol angekündigt, die Maßnahme wieder zurückzunehmen. Unterdessen leitete die Opposition ein Amtsenthebungsverfahren gegen Yoon ein.
In Südkorea verliert der Präsident Yoon Suk Yeol die Nerven. Er ruft für einige Stunden das „Kriegsrecht“ aus, entmachtet das Parlament. Soldaten riegelten das Parlament in Seoul ab, drangen in das Gebäude ein. Medien und Publikationen würden der Kontrolle des Kriegsrechtskommandos unterliegen, Demonstrationen verboten. Das alles, weil die Regierungspartei mit der Opposition im Streit über den Haushalt lag.
Tritt der Verteidigungsfall ein, kann auch eine Teilmobilmachung oder sogar eine Generalmobilmachung befohlen werden.Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags beschreibt den „Spannungsfall“ als „Vorstufe“ des „Verteidigungsfalls“. Deutschland ist nicht direkt durch einen Angriff bedroht, doch eine „schwere außenpolitische Konfliktsituation“ kann zu einer Bedrohung des Landes wachsen. Der Spannungsfall soll darauf vorbereiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Staatskrise in Südkorea +++: Südkoreas Präsident Yoon will Kriegsrecht wieder aufheben lassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Yoon Suk Yeol und das Kriegsrecht in Südkorea: Wer ist der Mann?Yoon Suk Yeol hat in Südkorea das Kriegsrecht ausgerufen. Dann beugt er sich dem Protest und kündigt einen Kurswechsel an. Wofür steht er?
Weiterlesen »
Südkorea: Präsident Yoon Suk Yeol hebt Kriegsrecht wieder aufDer südkoreanische Präsident will das Kriegsrecht zurücknehmen, nachdem er es inmitten eines Haushaltsstreits ausgerufen hatte.
Weiterlesen »
Kriegsrecht in Südkorea: Präsident Yoon verhängt AusnahmezustandPräsident Yoon Suk-yeol verhängte überraschend das Kriegsrecht und setzte sich über politische Verhältnisse im Parlament hinweg. Nach zwei Stunden hob das Parlament das Kriegsrecht auf. Die Aktion des Präsidenten zeigt den Tiefpunkt seiner Amtszeit auf.
Weiterlesen »
Nach Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea: Opposition will Präsident Yoon und weitere Verantwortliche verklagenNach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea will die wichtigste Oppositionspartei Präsident Yoon verklagen. Man werde Anzeige wegen Aufruhrs erstatten, erklärte die Demokratische Partei. Die Klage werde sich auch gegen den Innenminister, den Verteidigungsminister sowie Schlüsselpersonen aus Armee und Polizei richten.
Weiterlesen »
Nach Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea: Opposition will Präsident Yoon und weitere Verantwortliche verklagenNach der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea will die wichtigste Oppositionspartei Präsident Yoon verklagen. Man werde Anzeige wegen Aufruhrs erstatten, erklärte die Demokratische Partei. Die Klage werde sich auch gegen den Innenminister, den Verteidigungsminister sowie Schlüsselpersonen aus Armee und Polizei richten.
Weiterlesen »