Südkorea und Großbritannien richten zweiten KI-Gipfel aus
SEOUL - Südkorea und Großbritannien wollen bei einem Gipfel zur künstlichen Intelligenz über globale Standards für den verantwortungsvollen Einsatz der Technologie beraten. Um das volle Potenzial von KI zu realisieren, müsse neben Innovation und Sicherheit auch gewährleistet werden, dass KI für alle arbeite, schrieben der britische Premierminister Rishi Sunak und Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol in einem gemeinsamen Meinungsbeitrag.
Der Gipfel wird von beiden Ländern ausgetragen. Er soll an die Erklärung von Bletchley anschließen, in der sich mehrere Staaten im November in Großbritannien beim ersten Gipfel zur KI-Sicherheit für Zusammenarbeit bei der Regulierung ausgesprochen hatten. wurden eingeladen."Wenn wir uns mit Unternehmen beim AI Seoul Summit treffen, werden wir sie bitten, mehr zu tun, um zu zeigen, wie sie Risiken ... bewerten und darauf reagieren", schrieben Sunak und Yoon. Auch würden die nächsten Schritte zur Gestaltung globaler Standards unternommen, um einen Wettlauf nach unten zu vermeiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkorea und Großbritannien richten zweiten KI-Gipfel ausSEOUL (dpa-AFX) - Südkorea und Großbritannien wollen bei einem Gipfel zur künstlichen Intelligenz (KI) über globale Standards für den verantwortungsvollen Einsatz der Technologie beraten. Um das volle
Weiterlesen »
Südkorea: Nordkorea feuert mehrere Raketen abSeoul - Nordkorea setzt seine Raketenstarts fort. Nach Angaben Südkoreas wurde mehrere ballistische Raketen abgefeuert. Die Erprobung solcher Raketen sind Nordkorea verboten.
Weiterlesen »
Konflikte: Südkorea: Nordkorea feuert mehrere Raketen abSeoul - Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut mehrere Raketen in Richtung offenes Meer abgefeuert. Südkoreas Generalstab geht
Weiterlesen »
Südkorea: Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea setzt seine Raketenstarts fort. Nach Angaben Südkoreas wurde mehrere ballistische Raketen abgefeuert. Die Erprobung solcher Raketen sind Nordkorea ...
Weiterlesen »
Südkorea: Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea setzt seine Raketenstarts fort. Nach Angaben Südkoreas wurde mehrere ballistische Raketen abgefeuert. Die Erprobung solcher Raketen sind Nordkorea verboten.
Weiterlesen »
Südkorea: Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea hat seit Beginn 2022 den Umfang seiner Waffentests einschließlich der Erprobung atomwaffenfähiger Raketen erheblich erhöht (Archivbild).
Weiterlesen »