Nordkorea hat zuletzt vor allem Marschflugkörper getestet. Jetzt setzt das von Kim Jong Un regierte Land seine Raketentests wieder fort.
Nordkorea hat zuletzt vor allem Marschflugkörper getestet. Jetzt setzt das von Kim Jong Un regierte Land seine Raketentests wieder fort.Foto: Ahn Young-joon/AP/dpa
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs nacheinander mehrere Raketen in Richtung offenes Meer abgefeuert. Die Raketen seien nach dem Start in der Region um die Hauptstadt Pjöngjang etwa 300 Kilometer weit geflogen, teilte der Generalstab in Seoul mit. Sie seien zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan ins Meer niedergegangen. Es handele sich vermutlich um ballistische Kurzstreckenraketen. Weitere Daten würden noch ausgewertet.
Südkoreas oberste Kommandostelle warf dem Nachbarland erneute Provokation vor. Nordkorea sind Starts oder auch nur Tests von ballistischen Raketen, die je nach Bauart mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden können, durch UN-Beschlüsse verboten. Die neuerlichen Raketentests des weithin isolierten Landes erfolgten einen Tag nach der Ankunft von US-Außenminister Antony Blinken in Südkorea. Dort wollte er an diesem Montag am dritten „Gipfel für Demokratie“ teilnehmen, der 2021 von US-Präsident Joe Biden ins Leben gerufen worden war. Außerdem waren Einzelgespräche Blinkens mit seinem südkoreanischen Kollegen Cho Tae Yul geplant, bei denen es auch um die Lage auf der koreanischen Halbinsel gehen sollte.
In der vergangenen Woche schlossen beide Länder ihr jährliches Frühjahrsmanöver ab. Die elftägigen Übungen sollten den Angaben Südkoreas zufolge auch der Abschreckung nuklearer Bedrohungen durch Nordkorea dienen. Die USA und ihre Verbündeten Südkorea und Japan sehen sich durch das Atomwaffen- und Raketenprogramm des Landes direkt bedroht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkoreas Militär: Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea hat zuletzt vor allem Marschflugkörper getestet. Jetzt setzt das von Kim Jong Un regierte Land seine Raketentests wieder fort.
Weiterlesen »
US-Außenminister: Nordkorea feuert während Blinken-Besuch in Südkorea Raketen abDer Zeitpunkt dürfte mit Bedacht gewählt sein: Das Regime in Pjöngjang hat mindestens eine ballistische Rakete aufsteigen lassen – während der höchste US-Diplomat im Nachbarland weilt.
Weiterlesen »
Südkoreas Donald Trump legt die Axt an die DemokratiePräsident Yoon hat kritischer Berichterstattung den Kampf erklärt.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (Aprilia/3.): Ein Fight gegen RaketenAprilia-Held Aleix Espargaró sicherte sich zum Auftakt der neuen MotoGP-Saison im Sprint von Doha Rang 3 – der Spanier berichtete danach aufgekratzt über seine solide Leistung unter Flutlicht.
Weiterlesen »
Angst vor Angriff aus Russland: Nato verlegt Raketen näher an Putins GrenzeSeit dem Krieg in der Ukraine fürchten auch in Litauen viele Menschen eine russische Invasion. Vor allem die Sorge um die Suwalki-Lücke wächst - der einzigen Landverbindung Litauens mit seinen NATO-Partnern. DW-Korrespondent Juri Rescheto berichtet aus der Suwalki-Region.
Weiterlesen »
Zur Abschreckung Russlands: Nato verlegt Raketen näher an Putins GrenzeSeit dem Krieg in der Ukraine fürchten auch in Litauen viele Menschen eine russische Invasion. Vor allem die Sorge um die Suwalki-Lücke wächst - der einzigen Landverbindung Litauens mit seinen NATO-Partnern. DW-Korrespondent Juri Rescheto berichtet aus der Suwalki-Region.
Weiterlesen »