Freiwillige aus Südossetien kämpfen in der Ukraine. Die von Georgien abtrünnige Republik ist politisch und wirtschaftlich von Russland abhängig.
Zchinwali, Südossetien. In der Ukraine kämpfen Menschen aus der abtrünnigen georgischen Region auf Seite Russlands Foto: Valery Sharifulin/TASS/imago
In Südossetien leben schätzungsweise 53.000 Menschen. Im August 2008 brach hier ein Krieg aus. Wie es in dem Bericht der Europäischen Untersuchungskommission heißt, versuchte Georgien „nach einer Reihe von Provokationen“, die Kontrolle über die abtrünnigen Regionen wiederzuerlangen. Russland, das in den Jahren zuvor begonnen hatte, an die Einwohner der nicht anerkannten Republik Pässe auszugeben, verteidigte „seine Staatsbürger“.
Aktueller Konflikt mit langer Geschichte Der Krieg von 2008 war allerdings auch nicht der erste Konflikt. Bereits 1991, in der Zeit des Zerfalls der Sowjetunion, hatte Südossetien, das damals noch Teil Georgiens war, seine Unabhängigkeit erklärt. Georgien weigerte sich, diese anzuerkennen und entsandte Truppen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiwillige Vereinbarung: EU-Kommission will die Cookie-Banner-Flut bekämpfenSchon seit Längerem sucht die EU-Kommission nach einem Mittel gegen die zunehmende 'Cookie-Müdigkeit'. Nun soll eine Verpflichtungserklärung den Weg weisen.
Weiterlesen »
Freiwillige für den Klimaentscheid: Letzte Chance zu mobilisierenAm Sonntag wird über „Berlin 2030 Klimaneutral“ abgestimmt. Davor haben Aktivist:innen wochenlang für „Ja“-Stimmen geworben.
Weiterlesen »
Vor 9000 Fans: Verschlimmert TSV Hannover-Burgdorf die Melsungen-Krise?Die TSV Hannover-Burgdorf kann die MT Melsungen noch tiefer in die Krise werfen.
Weiterlesen »
Vor 9000 Fans: Verschlimmert TSV Hannover-Burgdorf die Melsungen-Krise?Die TSV Hannover-Burgdorf kann die MT Melsungen noch tiefer in die Krise werfen.
Weiterlesen »
DFB-Team: Sieben Punkte, wie der Umschwung zur EM 2024 gelingtFür den Fall, dass die anstehende Länderspielwoche nicht so läuft wie geplant, schlägt Fanforscher .HaraldLange Punkte vor, wie mehr Fan- und Basisnähe im DFB hergestellt werden kann.
Weiterlesen »
70 Jahre alt: Russland schickt offenbar Panzer-Oldtimer in die UkraineRussland schickt nun offenbar Panzer der Typen T-54 und T-55 in die Ukraine. Diese sind rund 70 Jahre alt. Können sie einen Einfluss auf den Krieg nehmen?
Weiterlesen »