Stuttgart (lsw) - Die baden-württembergischen Genossenschaften sind im vergangenen Jahr auf hohem Niveau nicht recht vorangekommen. 2023 erwirtschafteten
Wein, Obst, Stromerzeugung, Ärzte: Im Südwesten gibt es Hunderte Genossenschaften. Bei manchen lief es im vergangenen Jahr besser - bei anderen nicht.
Die baden-württembergischen Genossenschaften sind im vergangenen Jahr auf hohem Niveau nicht recht vorangekommen. 2023 erwirtschafteten die 619 Betriebe aus dem landwirtschaftlichen und gewerblichen Bereich einen Umsatz von 11,37 Milliarden Euro, wie der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband am Mittwoch mitteilte.
Die Betriebe bewegen sich damit lediglich leicht über dem Vorjahreswert von 11,35 Milliarden Euro - aber weiterhin auf hohem Niveau. Zum Vergleich: Im Vor-Pandemie-Jahr 2019 lag derGenossenschaften bestehen aus Mitgliedern, die zugleich Eigentümer und Kunde sind. Der Verband vertritt neben den landwirtschaftlichen und gewerblichen Genossenschaften auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die ebenfalls auf diese Art organisiert sind.
Zu den gewerblichen Genossenschaften gehören beispielsweise Energiegenossenschaften, Handelsunternehmen und Dorfläden. Aber auch Handwerker, Ärzte und Softwareentwickler kooperieren auf diese Art. Ihre Zahl stieg 2023 leicht auf insgesamt 334. Der Umsatz betrug nahezu unverändert 7,07 Milliarden Euro. Etwas besser lief es bei Händlern, schlechter bei den 155 Energiegenossenschaften.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Schauer und teils unwetterartige Gewitter im SüdwestenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Brauereien im Südwesten hoffen auf EM-Schub: 'Kein Garant'Fußball und Bier - das gehört für viele Fans einfach zusammen. Daher dürften sich auch die Brauereien im Südwesten auf die Europameisterschaft freuen. Doch nicht nur das deutsche Team muss mitspielen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Badeseen im Südwesten mit Top-QualitätAn 314 Badestellen ist im vergangenen Jahr die Wasserqualität regelmäßig überprüft worden. Nun gibt es eine neue Badegewässerkarte. Fast alle Badeseen liegen im grünen Bereich - haben also eine ausgezeichnete oder gute Wasserqualität.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nächster Fall von mutmaßlicher Volksverhetzung im SüdwestenErneut sollen Partygäste rechtsextreme Texte gesungen und den Hitlergruß gezeigt haben. Nach einem Fest in Furtwangen ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Betrug beim Deutschlandticket im Südwesten in großem AusmaßAuch in Baden-Württemberg berichten Verkehrsunternehmen von Betrügereien beim Deutschlandticket. Kriminelle nutzen falsche oder gestohlene Kontodaten. Können sich Betroffene und Verbünde wehren?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Dauerregen im Südwesten erwartet - Überschwemmungen möglichVon Freitag bis Sonntag soll es in Baden-Württemberg heftige Regenfälle geben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern. Es kann zu Hochwasser und Überschwemmungen kommen.
Weiterlesen »