Südzucker mit erster Prognose für das nächste Geschäftsjahr 2025/26

Finanzen Nachrichten

Südzucker mit erster Prognose für das nächste Geschäftsjahr 2025/26
Südzucker AGGeschäftsprognoseZuckermarkt
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 198 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 110%
  • Publisher: 53%

Südzucker AG konkretisiert die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 und gibt gleichzeitig erstmals eine Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 bekannt. Das Unternehmen erwartet einen moderaten Rückgang des Konzernumsatzes im kommenden Geschäftsjahr, trotz anhaltender Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auf die Agrarmarktpreise.

Südzucker AG, Mannheim (pta/11.02.2025/16:45) - Die Südzucker AG konkretisiert die zuletzt am 14. Januar 2025 bestätigte Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 (1. März 2024 bis 28. Februar 2025). Südzucker erwartet einen Konzernumsatz in der Mitte der Spanne von 9,5 bis 9,9 (2023/24: 10,3) Milliarden Euro. Das Konzern-EBITDA und das operative Konzernergebnis werden nun im oberen Bereich der jeweiligen Spanne von 550 bis 650 (2023/24: 1.138) Millionen Euro bzw.

175 bis 275 (2023/24: 947) Millionen Euro gesehen. Wenngleich das aktuelle Geschäftsjahr 2024/25 noch nicht abgeschlossen ist und für das Geschäftsjahr 2025/26 eine Fortsetzung der großen Schwankungsbreite der wesentlichen Parameter erwartet wird, weist der nun vorliegende Budgetstand für das Geschäftsjahr 2025/26 eine ausreichende Präzision auf. Vor diesem Hintergrund geht Südzucker in einer ersten Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 (1. März 2025 bis 28. Februar 2026) von einem moderaten Rückgang des Konzernumsatzes aus. Das Konzern-EBITDA wird zwischen 525 und 675 Millionen Euro und das operative Konzernergebnis zwischen 150 und 300 Millionen Euro gesehen. Dieser Prognose liegt grundsätzlich die Annahme zugrunde, dass sich das seit Oktober 2024 stark reduzierte EU-Zuckerpreisniveau ab dem Zuckerwirtschaftsjahr 2025/26 (Oktober 2025 bis September 2026) deutlich verbessern wird. Auch bei dieser Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 gilt es zu beachten, dass mit weiteren Auswirkungen aus dem andauernden Ukraine-Krieg und der damit fortgesetzten grundsätzlichen Verstärkung der bereits bestehenden hohen Volatilitäten auf den Absatz- und Beschaffungsmärkten zu rechnen ist. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die weitere Entwicklung zollfreier ukrainischer Agrarimporte (z. B. Zucker und Getreide) in die EU.Südzucker AG Maximilianstraße 10 68165 Mannheim Investor Relations: Nikolai Baltruschat Tel.: +49 621 421-240 [email protected] Wirtschaftspresse: Dr. Dominik Risser Tel.: +49 621 421-205 [email protected] Über die Südzucker-Gruppe Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, Stärke und Frucht ein bedeutendes Unternehmen der Ernährungsindustrie und mit dem Segment CropEnergies der führende Hersteller von Ethanol in Europa. Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe in Europa größter Anbieter von Zuckerprodukten mit 23 Zuckerfabriken und zwei Raffinerien - von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldau im Osten. Das Segment Spezialitäten mit den verbrauchernahen Bereichen funktionelle Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Futtermittel (BENEO), Tiefkühl-/Kühlprodukte (Freiberger) und Portionsartikel (PortionPack Group) ist auf dynamischen Wachstumsmärkten tätig. Mit dem Segment CropEnergies ist Südzucker der führende europäische Hersteller von erneuerbarem Ethanol mit Produktionsstätten in Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien. Weitere Produkte des Segments sind die entstehenden eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel sowie biogenes Kohlendioxid. Das Segment Stärke umfasst die Stärke- und Ethanolaktivitäten der AGRANA. Mit dem Segment Frucht ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig, im Bereich Fruchtzubereitungen Weltmarktführer für Molkereien und bei Fruchtsaftkonzentraten in Europa in führender Position. Mit rund 19.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte der Konzern 2023/24 einen Umsatz von rund 10,3 Milliarden Euro. (Ende) Aussender: Südzucker AG Adresse: Maximilianstraße 10, 68165 Mannheim Land: Deutschland Ansprechpartner: Nikolai Baltruschat Tel.: +49 621 - 421-843 E-Mail: [email protected] Website: www.suedzuckergroup.com ISIN(s): DE0007297004 (Aktie), XS0222524372 (Anleihe), XS1524573752 (Anleihe), XS1724873275 (Anleihe), XS2550868801 (Anleihe), XS2970728205 (Anleihe) Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart; Freiverkehr in Hannover; Freiverkehr in Tradegate © pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: [email protected] oder +43-1-81140-300. (END) Dow Jones Newswires February 11, 2025 10:45 ET (15:45 GMT) © 2025 Dow Jones New

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Südzucker AG Geschäftsprognose Zuckermarkt EU-Zuckerpreis Ukraine-Krieg Agrarmarkt Ethanol Lebensmittelindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-Adhoc: The Platform Group AG übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekanntEQS-Adhoc: The Platform Group AG übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekanntEQS-Ad-hoc: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose The Platform Group AG übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekannt
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: The Platform Group AG: The Platform Group übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekanntEQS-Adhoc: The Platform Group AG: The Platform Group übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr 2025 bekanntEQS-Ad-hoc: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose The Platform Group AG übertrifft die Prognose im Geschäftsjahr 2024 und gibt Prognose für Geschäftsjahr
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Cherry SE: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024, letzte Prognose wird nicht erreichtEQS-Adhoc: Cherry SE: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024, letzte Prognose wird nicht erreichtEQS-Ad-hoc: Cherry SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Cherry SE: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024, letzte Prognose wird nicht erreicht 11.02.2025 / 17:29 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »

Schachtar Donezk bestätigt: Heimspiele in der Veltins-Arena auch in 2025/26Schachtar Donezk bestätigt: Heimspiele in der Veltins-Arena auch in 2025/26Der ukrainische Fußballverein Schachtar Donezk wird voraussichtlich auch in der Saison 2025/26 seine internationalen Heimspiele in der Veltins-Arena von Schalke 04 austragen. Die Verhandlungen laufen bereits und beide Klubs sind optimistisch, dass eine Einigung erzielt wird.
Weiterlesen »

Formel E plant Kalender für 2025/26 mit ÜberraschungenFormel E plant Kalender für 2025/26 mit ÜberraschungenDie Formel E arbeitet bereits am Kalender für die Saison 2025/26. Es wird erwartet, dass die Weltmeisterschaft einige bekannte Strecken zurückbringt und neue Events plant. Unter anderem werden Rennen in Phoenix und Bangkok ins Auge gefasst. Der Kalender hat für die Weltmeisterschaft Priorität und soll bereits im Mai 2025 bekannt gegeben werden.
Weiterlesen »

Kevin Diks Wechselt im Sommer 2025/26 zu Borussia MönchengladbachKevin Diks Wechselt im Sommer 2025/26 zu Borussia MönchengladbachDer vielseitige Defensivspieler Kevin Diks wechselt in der kommenden Saison 2025/26 zu Borussia Mönchengladbach. Der Vertrag des 28-Jährigen beim FC Kopenhagen läuft im Sommer aus, und der Wechsel der Borussia befindet sich auf der Zielgeraden. Diks hat sich für einen Wechsel zum fünfmaligen deutschen Meister entschieden. Der Wechsel soll erst zur neuen Saison erfolgen, ein Transfer im Winter ist zunächst nicht geplant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:21:26