Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben. Wenn alle 64 Wohnungen in städtischer Hand sind, kann das Hochhaus in der Bad Driburger Kernstadt abgerissen werden.
Bad Driburg . Das achtstöckige Hochhaus am Sulburgring 11 in Bad Driburg wurde in den 1970er Jahren gebaut und steht nunmehr seit fast 20 Jahren leer. Vandalismus, Brandvorfälle, Pilzbefall, Wasser- und Fassadenschäden beeinträchtigten die Bausubstanz und somit auch die Optik stark, heißt es von der Stadt Bad Driburg . Das Objekt sei extrem vermüllt und werde im näheren Umfeld der Südstadt als „ Schandfleck “ empfunden.
Neue Taktik beim Ankauf soll Erfolg bringen Was den Ankauf der Wohnungen im Hochhaus Sulburgring 11 so schwierig macht:„Die Ankaufverhandlungen zogen sich extrem lange hin aufgrund der fehlenden Rückmeldungen von den sieben Eigentümern und den zusätzlichen Verhandlungen mit den 23 Gläubigern“, erklärt Thomas Emmerich, Abteilungsleiter Bauverwaltung.
Emmerich Höxter Bad Driburg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bad Driburg könnte Sulburgring-Wohnungen kaufen - steht der Abriss bevor?Die Schrottimmobilie am Sulburgring Nummer 11 in Bad Driburg soll seit Jahren gekauft und abgerissen werden. Gar nicht so einfach, doch jetzt gehts wohl voran.
Weiterlesen »
Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.
Weiterlesen »
Die kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDer 14. April vor 90 Jahren wird als eigentliches Stadtgründungsdatum von Arnis angeben, das mit nicht einmal 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist. Ein interaktiver Foto-Vergleich zeigt die Entwicklung des Ortes an der Schlei, der lange ohne Fähre auskommen musste.
Weiterlesen »
Neue Ladenzeile, Gastronomie, Wohnungen: Das ist statt des City Centers in Bad Oeynhausen geplantDas Gesundheitszentrum „Medicampus“ ist Geschichte. Der Investor plant stattdessen ein Wohnhochhaus mit Einkaufszentrum in der Stadtmitte.
Weiterlesen »
Mit Wohnungen: Volksbank plant Neubau mitten in Bad OeynhausenDafür soll ein ehemaliges Traditionsgeschäft schon bald abgerissen werden. Hier sollen eine Bankfiliale und Wohnungen entstehen.
Weiterlesen »
„Die Kinder der toten Stadt“: Tief berührendes Musikdrama in Bad DriburgDas Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ wird am Gymnasium St. Xaver aufgeführt. Es soll den ermordeten Kindern eine Stimme geben.
Weiterlesen »