In der Nacht zu Montag (0.30 Uhr/RTL und DAZN) steigt in den USA der Super Bowl. Für alle, die nicht regelmäßig American Football schauen, aber trotzdem mitreden wollen, gibt es hier ein paar Infos.
Die Kansas City Chiefs können in der Nacht zu Montag zum dritten Mal in Serie den Super Bowl gewinnen - das gab es noch nie. Im Weg steht der Mannschaft um Patrick Mahomes das Team der Philadelphia Eagles . Die Antworten auf die wichtigsten Fragen, um bei einer Super-Bowl-Party mitreden zu können. Wer trifft aufeinander? Die Kansas City Chiefs spielen gegen die Philadelphia Eagles .
JALEN HURTS: Der Quarterback der Philadelphia Eagles war schon vor zwei Jahren dabei, als die Eagles eine Zehn-Punkte-Führung gegen die Chiefs noch aus der Hand gaben und Super Bowl LVII 35:38 verloren. Hurts ist in seinem Spiel nicht so spektakulär wie Mahomes, als Läufer für die Verteidigung der Chiefs aber eine Gefahr.
Super Bowl NBA Philadelphia Eagles Kansas City Chiefs DAZN RTL Los Angeles Lakers NFL Jalen Hurts Taylor Swift Pat Riley USA Meta_Dpa_Sportsline_Ussport_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
American Football: Super-Bowl-Anleitung zum Mitreden: Was alles wichtig istNew Orleans - Die Kansas City Chiefs können in der Nacht zu Montag (0.30 Uhr MEZ/RTL und DAZN) zum dritten Mal in Serie den Super Bowl gewinnen - das
Weiterlesen »
Super Bowl 2025 im Free-TV: Wer kommentiert den Super Bowl bei RTL?Super Bowl 59 in New Orleans live bei RTL: BILD gibt Ihnen alle Infos rund um die Übertragung im Free-TV
Weiterlesen »
DIESE Deutschen haben schon den Super Bowl gewonnen! Hätten Sie's gewusst?Vor dem Super Bowl 2025: Welche Deutschen haben schon den Super Bowl gewonnen?
Weiterlesen »
– Super Bowl 2025: Warum heißt das NFL-Finale „Super Bowl“?Der Super Bowl ist das Highlight der NFL-Saison. Das ist seine Geschichte.
Weiterlesen »
Der Blackout Bowl: Als der Super Bowl in Dunkelheit versankDas Spiel zwischen den Baltimore Ravens und den San Francisco 49ers im Super Bowl 2013 in New Orleans wurde durch einen unerwarteten Stromausfall für immer in die Geschichte eingehen. Der Ausfall, der das Spiel für 34 Minuten unterbrach, sorgte für Chaos und Verwirrung in der Arena. Die Ursachen des Stromausfalls wurden lange diskutiert, und bis heute kursieren verschiedene Theorien, darunter auch eine Verschwörungstheorie von Ray Lewis, dem damaligen Star der Ravens.
Weiterlesen »
Super-Sonntag bei BILD: Politik, Dschungel, Poker Night und Super BowlPolitik, Dschungelcamp, Poker Night und Super Bowl – der Super-Sonntag bei BILD!
Weiterlesen »