Dieses Jahr sehen wir in der Superbike-WM ein neues Qualifying-Format. Die Top-12 fahren in der finalen Superpole-Session die ersten vier Startreihen aus.
Das neue Qualifying ist analog zu dem der MotoGP-WM, vom ersten Training an zählt es. Am Freitag gibt es zwei Trainings á 45 Minuten Länge, dessen Wertung für die Qualifikation zur Superpole herangezogen wird, zudem die dritte Session am Samstagmorgen.
Lediglich das vierte Training mit 30 Minuten Länge am Samstagmittag zählt nicht für die Qualifikation zur Superpole. Die Superpole wird am Samstagmittag in zwei Sessions á 15 Minuten gefahren. Qualifiziert sind die Top-20 aus den ersten drei Trainings. Die 10 Schnellsten sind direkt für die zweite und letzte Superpole-Session gesetzt.
Die auf den Rängen 11 bis 20 nach den Trainings Platzierten müssen in die erste Superpole-Session. Die zwei Schnellsten dort kommen in Superpole 2, der Rest steht auf den Startplätzen 13 bis 20.Um den Zuschauern auch optisch zu vermitteln, mit welcher Session und mit welchen Fahrern sie es zu tun haben, werden die Qualifyer-Reifen farblich unterschiedlich markiert. Alle in Superpole 1 bekommen gelb gekennzeichnete Reifen.
In den 15 Minuten von Superpole 1 und 2 haben die Fahrer nur jeweils einen Qualifyer zur Verfügung, viele Möglichkeiten für eine perfekte Runde gibt es nicht.Nie gab es in der MotoGP so viele Sieganwärter wie heute. Im Gegensatz dazu hatte das «Goldene Zeitalter» ihre wenigen Helden, die alle zu Legenden wurden. Was ist uns lieber?
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sheridan Morais: Gaststart in Brands HatchIn Brands Hatch startet der ehemalige südafrikanische Superbike-Meister Sheridan Morais in der Britischen Superbike-Meisterschaft.
Weiterlesen »
Tito Rabat (Ducati): «Superbike-WM fast wie MotoGP»Vor wenigen Monaten fuhr Tito Rabat noch eine MotoGP-Ducati, mit dem Wechsel in die Superbike-WM 2021 ist sein neues Arbeitsgerät eine Ducati Panigale V4R. Als Abstieg empfindet der Barni-Pilot das nicht wirklich.
Weiterlesen »
MotoGP und Superbike-WM bereits 2021 in IndonesienAuf der indonesischen Insel Lombok bei Bali entsteht ein Rennstreckenprojekt mit Weltklasse-Format.
Weiterlesen »
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Jetzt das MotoGP-RennenDie MotoGP in Deutschland im Liveticker +++ Moto2: Zweiter Saisonsieg für Fermin Aldeguer +++ Moto3: David Alonso baut WM-Vorsprung mit Sieg aus +++
Weiterlesen »
MotoGP-Saison 2025: Die Würze in der MotoGP-SuppeSchlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025. Ducati sieht sich mit der Verpflichtung von Marc Marquez top aufgestellt – für Zündstoff im Werksteam der Roten ist ebenfalls gesorgt.
Weiterlesen »
Die Superpole: Das sagen die IDM-Teamchefs Teil 1Ab dieser Saison gibt es für die IDM Superbike und die IDM Superstock nach den Qualifyings eine Superpole für die ersten neun Piloten. Erst dann steht die Startaufstellung.
Weiterlesen »