Supercomputer: El Capitan erobert die Top500-Spitze

High Performance Computing Nachrichten

Supercomputer: El Capitan erobert die Top500-Spitze
ProzessorenServerSupercomputer
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Der HPE/Cray-Superrechner El Capitan verdrängt den ebenfalls mit AMD-Chips bestückten 'Frontier' vom ersten Rang; Aurora mit Intel-Chips rutscht auf Platz 3.

Das Highlight der 64. Top500-Liste, die zum Auftakt der SC24 in Atlanta vorgestellt wurde, ist der neue Spitzenreiter: Der gerade erst fertiggestellte El Capitan mit 1,74 Exaflops im Linpack-Benchmark. Damit unterstreicht HPE-Cray, wer in der Top500-Welt der Supercomputer das Sagen hat, zumal gleich sieben der Top10 aus HPEs Cray-Schmiede stammen.

Als erster Nicht-HPE-Rechner steht dann auf Platz 4 Microsofts Azure-System „Eagle“ mit 561 PFlops in der Liste, bestückt mit Intel Xeon Platinum und Nvidia H100.Immerhin drei der sieben eingangs erwähnten HPE-Systeme stehen in Europa: Neu eingezogen ist hier mit 478 PFlops auf Platz fünf der HPC6 bei ENI in Italien. Er übernimmt nun die Spitzenposition in Europa vor dem, der noch weiter ausgebaut wurde und nun mit 435 PFlops auf Platz sieben liegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Prozessoren Server Supercomputer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Green500 Supercomputer: Europa zeigt den USA, wie Effizienz beim Großrechner gehtGreen500 Supercomputer: Europa zeigt den USA, wie Effizienz beim Großrechner gehtParallel zu den Top500 der schnellsten Supercomputer wurde die nach Energieeffizienz geordnete Green500-Liste aktualisiert.
Weiterlesen »

Top500 November 2024: El Capitan führt die US-Flotte mit 1,7 ExaFLOPS anTop500 November 2024: El Capitan führt die US-Flotte mit 1,7 ExaFLOPS anDie USA sorgen mit dem Spitzenreiter El Capitan mit 1,74 ExaFLOPS für noch mehr Dominanz in den Top500, auch dank der Abstinenz von China.
Weiterlesen »

El Capitan Supercomputer: AMDs Flaggschiff versenkt Intel Aurora mit 44.544 MI300A-APUsEl Capitan Supercomputer: AMDs Flaggschiff versenkt Intel Aurora mit 44.544 MI300A-APUsDer Supercomputer El Capitan mit AMD Instinct MI300A bietet 72 % mehr Leistung als Intels Aurora, verbraucht dabei aber noch 9 MW weniger.
Weiterlesen »

Nvidia Blackwell: SoftBank sichert sich erste KI-Chips für Supercomputer - Meilenstein für die TK-BrancheNvidia Blackwell: SoftBank sichert sich erste KI-Chips für Supercomputer - Meilenstein für die TK-BrancheSANTA CLARA, Kalifornien (IT-Times) - Der US-Grafikkarten-Hersteller Nvidia wird in Kürze seine neuen Hochleistungs-Prozessoren auf den Markt bringen, die sehr begehrt sind. Die Nvidia Corp. (Nasdaq: NVDA
Weiterlesen »

Neues Quantensystem im Anflug: Update für den Supercomputer am LRZNeues Quantensystem im Anflug: Update für den Supercomputer am LRZDer Hochleistungsrechner am Leibniz-Rechenzentrum in München bekommt ein neues Quantensystem. Für die Forscher verspricht das Antworten auf bisher unlösbare Fragen.
Weiterlesen »

Wirklich eine KI-Supercomputer-Aktie?Wirklich eine KI-Supercomputer-Aktie?Seit dem Börsengang von Partec fällt mir die Aktie vor allem durch extrem vollmundige Behauptungen und fortlaufende Insiderverkäufe auf. Und da soll man investieren?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:18:31