Formel-1-Anwärter haben in Zukunft die Möglichkeit, auch in der Formel E und der australischen Supercars-Serie die nötigen Superlizenz-Punkte zu sammeln, um eine GP-Starterlaubnis zu erlangen.
Formel-1-Fans wissen: Nur wer über eine sogenannte Superlizenz des Automobilweltverbands FIA verfügt, darf auch in der höchsten Formelsport-Klasse starten. Um diese zu erlangen, haben die Verantwortlichen in diesem Jahr ein Punktesystem geschaffen, mit dem verhindert werden soll, dass Talente wie Max Verstappen zu früh in den GP-Zirkus aufsteigen.
Denn nur wer in den verschiedenen Nachwuchsklassen oder wichtigen Meisterschaften, wie der IndyCar- und Indy Lights-Serie, Erfolge feiert und damit die 40 erforderlichen Superlizenz-Punkte sammelt, darf auch zum Formel-1-Stammpiloten befördert werden. Das umstrittene Punktevergabe-System wurde nun vom Motorsport-Weltrat angepasst: Neu dürfen Piloten auch in der Formel E und der australischen Supercars-Serie Zähler zum Erwerb der GP-Fahrerlaubnis sammeln. Der Formel E wird dabei die gleiche Bedeutung wie der IndyCar-Serie oder der LMP1-Klasse der Langstrecken-WM beigemessen. In der Supercars-Meisterschaft dürfen sich die ersten Acht der Gesamtwertung freuen, wobei es für den Sieger 13 Punkte gibt.
Auch Änderungen an den Kriterien zur Aufnahme von Meisterschaften in das Punktesystem wurden bei der jüngsten Sitzung des Motorsport-Weltrats abgenickt. Demnach sind jene Meisterschaften berechtigt, Superlizenz-Punkte zu verteilen, die mindestens fünf Rennwochenenden auf mindestens drei verschiedenen Rennstrecken umfassen. Zudem müssen bei allen Rennen mindestens zehn Autos in der Startaufstellung stehen.
Zudem entschieden sich die Verantwortlichen, gutes Benehmen auf der Strecke zu belohnen. Dazu heisst es in der entsprechenden Mitteilung des Automobilweltverbands: «In jenen FIA-Meisterschaften, in denen ein Strafpunkte-System zur Anwendung kommt, bekommt jeder Fahrer, der sich die ganze Meisterschaft keine Strafpunkte hat zuschulden kommen lassen, einen «Sicherheits-Bonus» von zwei Punkten, die zu den errungenen Superlizenz-Punkten dazugezählt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Giancarlo Minardi: «Die Krise trifft uns alle»Der ehemalige Formel-1-Teambesitzer Giancarlo Minardi erklärt, warum die italienische Formel 3 eingestellt wurde.
Weiterlesen »
IndyCar bestraft Saavedra, Power und BourdaisSebastiàn Saavedra, Will Power und Sébastien Bourdais wurden von den Regelhütern der IndyCar Serie wegen ihres unsportlichen Verhaltens gebüsst.
Weiterlesen »
Alonso: Unfall mit Ocon kostet Chance auf Punkte im SprintFernando Alonso zieht ein positives Fazit nach dem Sprint in Brasilien, ärgert sich aber über den Vorfall mit Esteban Ocon, der ihn eine Chance auf Punkte kostete
Weiterlesen »
Christian Brockel: Punkte bei der MX1-Premiere?Der Brandenburger tritt beim Lausitzring-GP vor der Haustüre zu seinem ersten MX1-Einsatz an. Brockel über das Niveau, mögliche Punkte, das Ende der MX3-WM und den Kampf gegen die Hitze.
Weiterlesen »
Johann Zarco: «Diese 25 Punkte habe ich gebraucht»Titelverteidiger Johann Zarco zeigte sich in Mugello in weltmeisterlicher Form: Er siegte vor Baldassarri und Lowes und ist jetzt WM-Vierter.
Weiterlesen »
Pokalschreck lässt Punkte liegen: Schalke stürmt beim späten Sieg aus dem TabellenkellerZwei Altmeister treffen in der 2. Fußball-Bundesliga aufeinander - und am Ende gewinnt beim 1. FC Nürnberg tatsächlich der FC Schalke 04, der sich aus dem Tabellenkeller kämpft. Der 1. FC Kaiserslautern, unter der Woche noch im Pokal erfolgreich, lässt dagegen Punkte liegen - genauso wie Holstein Kiel.
Weiterlesen »