Der Cava-Hersteller spürt die Auswirkungen der globalen Erderhitzung.
Der Klimawandel stellt die europäische Landwirtschaft und damit auch die Lebensmittelindustrie vor Herausforderungen. Grund dafür sind schlechte Ernten in den letzten Jahren, die durch Extremwetter – etwa Dürren – zustande kamen. Das hat nicht nur Einfluss auf die Auswahl und Preise von frischem Obst und Gemüse, sondern sogar auf die Herstellung alkoholischer Getränke.
Die"Freixenet Carta"-Linie wird in Supermärkten demnach ab dem 1. August durch die neue Range"Cuvée de España" ersetzt.Der Grund dafür ist einfach: Während die für die Carta-Schaumweine benötigten Rebsorten Macabeo, Xarel.lo und Parellada in der Weinbauregion Penedès wachsen und daher durch die Dürren betroffen sind, wird"Cuvée de España" aus Trauben anderer Regionen gewonnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rewe, Kaufland & Co: Marke greift zu drastischer Preis-MaßnahmeLindt ist bekannt für hochpreisige Pralinen und andere Schokoladen-Produkte. Doch die Nachfrage nimmt ab. Mit welchen Mitteln das Unternehmen nun die Verkaufszahlen wieder in die Höhe treiben will...
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger ist von Jobcenter-Maßnahme nicht begeistertIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger ist von Jobcenter-Maßnahme nicht begeistertIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger ist von Jobcenter-Maßnahme nicht begeistertIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger ist von Jobcenter-Maßnahme nicht begeistertIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Spaß macht mir das nicht“: Bürgergeld-Empfänger findet Jobcenter-Maßnahme „nicht das wahre“In Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »