Kirschen gehören zu jedem guten Sommer-Picknick dazu. Für dieses Jahr geben Landwirt:innen allerdings düstere Prognosen ab.
Wenn die erste Freundin beim Picknick im Park eine prall gefüllte Tüte Kirschen mitbringt, weiß man: Jetzt ist richtig Sommer. Das knallrote Steinobst weckt bei vielen Kindheitserinnerungen an laue Sommerabende, an denen man barfuß in irgendeinem Garten stand und emsig Kirschkerne um die Wette spuckte.
Denn wie offizielle Zahlen zeigen, sorgen sich viele Kirsch-Betriebe in Deutschland aktuell um die bevorstehende Ernte.In einer jährlichen Befragung der Kirsch-Betriebe in Deutschland gaben zahlreiche Landwirt:innen an, dass ihre Ausbeute 2024 unter dem Durchschnitt der Vorjahre liegen wird. Wie dasWatson ist jetzt auf Whatsappmit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Grund ist laut Angaben des Statistischen Bundesamtes unter anderem die rückläufige Anbaufläche für die Steinobstsorte in ganz Deutschland.Ähnlich sieht es entsprechend bei den deutlich beliebteren Süßkirschen aus. Während der Hauptblütezeit im Frühjahr kam es demnach zu unerwartetem Spätfrost, der in einigen Betrieben sogar zu Totalausfällen führte.
Push2facebook Push2twitter Geld & Shopping Supermarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer-Deko 2024: Diese Trends begleiten uns in diesem JahrAllmählich setzt sich das gute Wetter mehr und mehr durch. Höchste Zeit für die passende Dekoration. Wir haben Sommer-Deko-Ideen und -Trends für 2024.
Weiterlesen »
Urlauber stranden in Alicante: „Ein Alptraum, der sich Jahr für Jahr wiederholt“Urlauber sind an Warteschlangen gewohnt. Aber die „peinlichen Szenen“, die sich in den Abendstunden am Flughafen von Alicante abspielen, machen „drastische Maßnahmen“ notwendig.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern: „Werden Jahr für Jahr weniger“Im Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern:Werden Jahr für Jahr wenigeridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Religion: Kirchenaustritte in Bayern: 'Werden Jahr für Jahr weniger'Bonn/München (lby) - In Bayern sind im vergangenen Jahr 106.663 Menschen aus der katholischen Kirchen ausgetreten. Das teilte die Deutsche
Weiterlesen »
„Sommer-Covid“ statt Sommer-Grippe: Was steigende Infektionszahlen bedeutenDie Fußball-EM zieht Fans aus ganz Europa an. Gefeiert wird ohne Abstand und ohne Maske, denn die Pandemie ist vorbei. Doch die Coronazahlen steigen derzeit wieder. Epidemiologe Timo Ulrichs erklärt, ob eine Sommerwelle droht.
Weiterlesen »