Supermarkt: Lebensmittel könnten bald für immer verschwinden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Supermarkt: Lebensmittel könnten bald für immer verschwinden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung bei Aldi, Lidl, Edeka & Co. werden könnten.

Schmalz, Kondensmilch und Sauerkraut sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.Schmalz, Sauerkraut, Kondensmilch, Kaffeefilter - einige Produkte im Supermarkt könnten in den nächsten Jahren einer Studie zufolge deutlich an Bedeutung verlieren.

Grund dafür seien veränderte Ernährungsgewohnheiten - und die Tatsache, dass die vor 1952 geborene Generation der Wiederaufbauer langsam ausstirbt. So heißt es in einem Bericht der zu Yougov gehörenden Consumer Panel Services GfK.Darin werden verschiedene Beispiele aufgeführt, etwa tierische Speisefette wie Schmalz. Dies ist bei älteren Verbrauchern nach wie vor beliebt, wird von Jüngeren jedoch kaum gekauft.

Nur 6 Prozent des Umsatzes stammt von Millenials und der noch jüngeren iBrains . Wegen des Trends zur pflanzlichen Ernährung und dem Alter der entsprechenden Konsumentengruppe, werde Schmalz weiter an Bedeutung verlieren, prognostiziert der Handelsexperte und Studienautor Robert Kecskes.Im Jahr 2024 lag der Umsatzanteil der Wiederaufbauer bei Gütern des täglichen Bedarfs bei 14 Prozent.

Die beiden jüngeren Generationen - Millenials und iBrains - kommen zusammen auf 29 Prozent. Sie greifen bei Trinkmilch und Milchgetränken, Sahne-Erzeugnissen, Joghurt, Quark und Desserts deutlich häufiger zu pflanzlichen Alternativen von. Menschen unter 42 Jahren stehen bei diesen Produkten für fast die Hälfte des Umsatzes, Babyboomer lediglich für 6 Prozent.

Die Nahrungsmittel könnten „Gefahr laufen, zu Auslaufmodellen des kulinarischen Erbes unserer Großeltern zu werden“, so Kecskes. Mit dem Rückgang des Anteils der Wiederaufbauer sei damit zu rechnen, dass einige Kategorien und Marken in den nächsten Jahren weiter unter Druck geraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenStudie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenManche Lebensmittel sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmittel in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.
Weiterlesen »

Studie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenStudie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenSchmalz, Kondensmilch und Sauerkraut sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.
Weiterlesen »

Studie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenStudie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenSchmalz, Kondensmilch und Sauerkraut sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.
Weiterlesen »

Studie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenStudie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenSchmalz, Kondensmilch und Sauerkraut sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.
Weiterlesen »

Studie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenStudie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenKÖLN (dpa-AFX) - Schmalz, Sauerkraut, Kondensmilch, Kaffeefilter - einige Produkte im Supermarkt könnten in den nächsten Jahren einer Studie zufolge deutlich an Bedeutung verlieren. Grund dafür seien
Weiterlesen »

Studie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenStudie: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer habenKöln - Schmalz, Kondensmilch und Sauerkraut sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:19:25