Supermarkt: Neuseeland prescht bei Plastik-Regel vor – mit Änderung für Kunden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Supermarkt: Neuseeland prescht bei Plastik-Regel vor – mit Änderung für Kunden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Neuseeland verbietet nun auch Einwegtüten für Gemüse und Obst. Plastik Umwelt

Das Verbot tritt am Samstag in Kraft und geht sogar noch über die Einweg-Plastiktüten hinaus.

Auch Strohhalme aus Plastik sowie Plastikbesteck sind auf der Abschussliste –und künftig nicht mehr erlaubt. Neuseeland will damit die Nutzung von Produkten aus Einwegplastik reduzieren."Neuseeland produziert zu viel Abfall, zu viel Plastikabfall", kommentierte die stellvertretende Umweltministerin Rachel Brooking. Inzwischen sollen schon viele Verbraucher:innen in Neuseeland auf Stoffbeutel umgestiegen sein.

2019 hatte die neuseeländische Regierung bereits dickere Plastiktüten verboten. Und das scheint sich gelohnt zu haben. Mehr als eine Milliarde Plastiktüten seien bereits weniger verwendet worden. Man rechnet damit, dass das neue Verbot jetzt noch einmal eine Reduzierung von rund 150 Millionen Tüten pro Jahr bewirken würde.versuchen die Supermärkte gegen die Flut an Tüten aus Einwegplastik vorzugehen. Jutebeutel sieht man in Deutschland vielfach als Ersatz für die dicken Plastiktüten in den Supermärkte.auf Plastiktüten verzichten zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle Infos zur Frauenfußball-WM 2023 in Australien und NeuseelandAlle Infos zur Frauenfußball-WM 2023 in Australien und NeuseelandAm 20. Juli startet die Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Dann kämpfen 32 Fußball-Teams für einen Monat um den begehrten WM-Pokal. Mit dabei sind auch die DFB-Frauen, die mit zu den Favoriten zählen. Alle Informationen zur WM.
Weiterlesen »

Fifa stellt Kapitäninnenbinden für WM in Australien und Neuseeland vorNach dem Streit um die One-Love-Binde bei der Männer-WM in Katar hat die Fifa nun die Spielführerinnenbinden für die Frauen-WM in Australien und Neuseeland präsentiert. Zumindest die Farbkombination der umstrittenen Binde ist dabei. FIFAWWC
Weiterlesen »

Fußball-WM 2023: FIFA verbietet Regenbogenbinde für Kapitäninnen um Alexandra Popp - Alternativen erlaubtFußball-WM 2023: FIFA verbietet Regenbogenbinde für Kapitäninnen um Alexandra Popp - Alternativen erlaubtKapitänin Alexandra Popp wird bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland nicht mit der Regenbogenbinde auflaufen.
Weiterlesen »

Supermarkt: Krebs-Alarm bei Süßstoff – beliebtes Produkt betroffenSupermarkt: Krebs-Alarm bei Süßstoff – beliebtes Produkt betroffenLieber Cola Light statt die originale Cola? Die WHO könnte einen Süßstoff der Diätvariante bald als möglicherweise krebserregend einstufen.
Weiterlesen »

In Supermarkt in Bielefeld strömt plötzlich chemische Substanz aus - 18 Menschen betroffenIn Supermarkt in Bielefeld strömt plötzlich chemische Substanz aus - 18 Menschen betroffenGroßeinsatz der Feuerwehr in einem Supermarkt in Bielefeld. Eine noch unbekannte chemische Substanz war plötzlich ausgeströmt. 18 Personen mussten wegen Atemwegsreizungen behandelt werden.
Weiterlesen »

Substanz strömt in Bielefelder Supermarkt aus - 22 VerletzteSubstanz strömt in Bielefelder Supermarkt aus - 22 VerletzteAn einem Supermarkt in Bielefeld hat es am Morgen einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. 18 Menschen mussten wegen Atemwegsreizungen behandelt werden. Laut Polizei war eine noch unbekannte Substanz ausgeströmt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:16:09