Supermarkt: Rückruf wegen Salmonellen-Gefahr bei Hummus

Leben Nachrichten

Supermarkt: Rückruf wegen Salmonellen-Gefahr bei Hummus
Push2facebookPush2twitterGeld & Shopping
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Bei einer beliebten Hummus-Sorte gibt es einen Rückruf. Der Grund sind Salmonellen, die in einer Einzelprobe gefunden wurden.

Hummus ist zu einem echten Kult-Aufstrich geworden. Viele essen ihn gerne zu Brot, Gemüse oder Salat. Wer es besonders frisch mag, macht den Aufstrich aus Kichererbsen einfach selbst, online finden sich zahlreiche Rezepte. Wer keine Zeit oder Lust hat, sich in die Küche zu stellen, findet den Dip aber mittlerweile auch in den deutschen Supermarkt regalen.

Ist Hummus in letzter Zeit im Einkaufskorb gelandet ist, sollte man jetzt aber besonders aufpassen. Ein Produkt musste zurückgerufen werden, weil es mit Salmonellen kontaminiert ist.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?Ausschließlich Verpackungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.05.

, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Verbraucher:innen finden diese Informationen auf dem Deckelrand der Verpackung. Der Appell an sie ist allerdings eindeutig:"Bitte verzehren Sie dieses Produkt nicht." Wer den Hummus gekauft hat, kann sich den Kaufpreis erstatten lassen. Dazu soll man sich bei der Firma Kühlmann unter der E-Mail"[email protected]" melden und ein Foto von dem Produkt einreichen, auf dem Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer erkennbar sind. Für die"Unannehmlichkeiten" wolle man sich entschuldigen, heißt es.Salmonellen sind häufig der Grund, wenn Lebensmittel in Deutschland zurückgerufen werden.

Im vergangenen Jahr wurden 308 Mal Lebensmittel von Bundesländern und dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zurückgerufen.Wer sich hinter das Steuer setzt, muss sich an die Regeln im Straßenverkehr halten. Dazu gehören auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Hält man sich nicht an die Temporegeln und wird geblitzt, drohen Bußgelder, Punkte und sogar ein Fahrverbot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Geld & Shopping Supermarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückruf wegen Salmonellengefahr bei HummusRückruf wegen Salmonellengefahr bei HummusWegen einer möglichen Salmonellengefahr in seinem Produkt 'Kühlmann Hummus Trio' hat der Lebensmittelhersteller Kühlmann eine Rückrufaktion gestartet.
Weiterlesen »

Rückruf wegen Salmonellengefahr bei HummusRückruf wegen Salmonellengefahr bei HummusWegen einer möglichen Salmonellengefahr in seinem Produkt „Kühlmann Hummus Trio“ hat der Lebensmittelhersteller Kühlmann eine R ...
Weiterlesen »

Rückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackRückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackImmer wieder kommt es Produktrückrufen in Deutschland. Das ist kein Zeichen von mangelnder Qualität, sondern eher von immer strengeren Kontrollen.
Weiterlesen »

Rückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackRückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackImmer wieder kommt es Produktrückrufen in Deutschland. Das ist kein Zeichen von mangelnder Qualität, sondern eher von immer strengeren Kontrollen.
Weiterlesen »

Rückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackRückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackImmer wieder kommt es Produktrückrufen in Deutschland. Das ist kein Zeichen von mangelnder Qualität, sondern eher von immer strengeren Kontrollen.
Weiterlesen »

Rückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackRückruf bei Rewe und Edeka: Gefahr vor Salmonellen bei Verzehr von HackImmer wieder kommt es Produktrückrufen in Deutschland. Das ist kein Zeichen von mangelnder Qualität, sondern eher von immer strengeren Kontrollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:10:52