Supermond des Jahres, Sternschnuppen und Sonnenfinsternis: Die Himmels-Highlights im Oktober 2024

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Supermond des Jahres, Sternschnuppen und Sonnenfinsternis: Die Himmels-Highlights im Oktober 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Nürnberg - Gleich mehrere astronomische Phänomene ereignen sich noch diesen Monat – wir verraten, wann Sterngucker ganz besonders aufmerksam sein sollten.

Vollmond wird im Oktober am 17. um 13.26 Uhr erreicht, wobei sich der Mond im Sternbild der Fische an der Grenze zum Widder befindet. Am selben Tag kommt er mit nur 357.174 Kilometern in Erdnähe. Man sieht dabei den größten Vollmond des Jahres. Das Zusammentreffen von Vollmond und Erdnähe führt - wieder einmal - zu extremen Gezeiten. An den Küsten sind Springfluten zu erwarten. Eventuelle Herbststürme können diesen Effekt noch verstärken.

Orioniden - schnelle Sternschnuppen unterwegs Außer den Draconiden sind von Anfang Oktober bis in die erste Novemberwoche die Orioniden aktiv, deren Ursprung auf den Halleyschen Komet deutet. Mit dem Maximum des Sternschnuppen-Stroms ist am 22. Oktober zu rechnen, wobei etwa 25 bis 30 Meteore pro Stunde zu erwarten sind. Die beste Beobachtungszeit sind die Stunden von Mitternacht bis 5.00 Uhr morgens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Supermond: Größter Vollmond des ganzen JahresSupermond: Größter Vollmond des ganzen JahresIm September gibt's den größten Vollmond des Jahres - denn er durchschreitet seinen erdnächsten Punkt und ist uns somit 30.000 Kilometer näher als im Durchschnitt.
Weiterlesen »

Doppelphänomen zu beobachten: Supermond mit partieller FinsternisDoppelphänomen zu beobachten: Supermond mit partieller FinsternisVoller Mond nah an der Erde und dann im Kernschatten teils verfinstert: Bei guter Sicht könnte der Trabant ein Schauspiel liefern.
Weiterlesen »

Supermond und Teilfinsternis begeistern SternenbeobachterSupermond und Teilfinsternis begeistern SternenbeobachterAm 18. September präsentiert sich ein Supermond als Highlight am Himmel. In den frühen Morgenstunden wird der Vollmond zudem eine Teilfinsternis erleben, wenn der Erdschatten über ihn legt.
Weiterlesen »

Doppelphänomen am Himmel: 'Supermond' wird durch partielle Finsternis verdecktDoppelphänomen am Himmel: 'Supermond' wird durch partielle Finsternis verdecktEin voller Mond in Erdnähe, ein sogenannter Supermond, und dann noch im Kernschatten teilweise verfinstert: Wenn das Wetter in der Nacht zu Mittwoch mitspielt, könnte der Erdtrabant ein besonderes Spektakel bieten. Allerdings führt das Zusammenfallen von Vollmond und Erdnähe an den Küsten zu Springfluten.
Weiterlesen »

„Supermond“ heute Abend Himmel„Supermond“ heute Abend HimmelIn der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gibt es einen Vollmond am Himmel zu sehen. Dieser ist der Erde besonders nahe – deswegen wird er auch „Supermond“ genannt.
Weiterlesen »

Zwei Himmelspektakel in der kommenden Nacht: Supermond und MondfinsternisZwei Himmelspektakel in der kommenden Nacht: Supermond und MondfinsternisNürnberg - In der kommenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch sollten Himmelsgucker aufpassen. Gleich zwei seltene Spektakel ereignen sich über Deutschland - eines davon könnte Folgen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:43:09