Am Donnerstagabend empfiehlt sich ein dunkler Ort mit freiem Blick nach Osten und Westen: Kurz nach Sonnenuntergang steht ein doppeltes Himmelsschauspiel an.
- gutes Wetter vorausgesetzt. Denn während am frühen Abend im Südosten ein besonders groß erscheinender Vollmond - auch Supermond genannt - aufgeht, zieht am Westhimmel der Komet Tsuchinshan-Atlas seine Bahn.
Der eigentliche Vollmond wird am Donnerstag tagsüber um 13.26 Uhr erreicht, an diesem Tag kommt der Erdtrabant seinem Planeten auf 357.174 Kilometer nah. Zum Vergleich: Ist er besonders weit weg, kann die Distanz 406.000 Kilometer betragen. „Der Mond umläuft die Erde auf einer elliptischen Bahn„, erläutert Uwe Pilz von der Vereinigung der Sternfreunde. „Deshalb ist er mal näher an der Erde, mal weiter weg.
Das Zusammentreffen von Vollmond und Erdnähe führt zu extremen Gezeiten wie etwa Springfluten - denn Sonne, Mond und Erde stehen in einer Linie. Etwaige Herbststürme können diesen Effekt noch verstärken. Wer am Donnerstagabend den Supermond und auch den Kometen beobachten will, sollte nicht zu lange warten: Tsuchinshan-Atlas ist - wie der Experte Pilz betont - noch immer nahe an der Sonne. Etwa eine Dreiviertelstunde nach Sonnenuntergang sei eine gute Zeit, Ausschau zu halten. Beeinträchtigt wird die Sichtbarkeit des Kometen allerdings durch das Licht des aufgehenden Vollmonds.Jakub Vágner hat in Tschechien einen neuen Rekord aufgestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermond und Komet am AbendhimmelBerlin - Am Donnerstagabend empfiehlt sich ein dunkler Ort mit freiem Blick nach Osten und Westen: Kurz nach Sonnenuntergang steht ein doppeltes Himmelsschauspiel an.
Weiterlesen »
Doppel-Schauspiel am Firmament: Supermond und Komet am AbendhimmelBerlin - Himmelsbeobachter können sich am Donnerstagabend auf ein doppeltes Schauspiel am Firmament freuen - gutes Wetter vorausgesetzt. Denn während am
Weiterlesen »
Supermond und Komet am AbendhimmelAm Donnerstagabend empfiehlt sich ein dunkler Ort mit freiem Blick nach Osten und Westen: Kurz nach Sonnenuntergang steht ein doppeltes Himmelsschauspiel an.
Weiterlesen »
Seltener Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel sichtbarAm Wochenende und zu Wochenbeginn bietet sich ein seltenes Schauspiel: Ein mit langem Schweif vorbeiziehenden Kometen ist sichtbar. Experten empfehlen, nach Sonnenuntergang einen Platz mit guter Sicht zum Westhorizont zu suchen.
Weiterlesen »
Natur: Bühne frei für Komet Tsuchinshan-ATLASHeller Komet ist ab jetzt am Abendhimmel sichtbar – mit bloßem Auge
Weiterlesen »
Komet am Abendhimmel - Astro-Info des URANIA-Planetarium PotsdamHeller Komet am Abendhimmel erwartet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) in guter Sichtbarkeit ab 12. Oktober Aktuell begeistert C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) Ste
Weiterlesen »