Mit vier Siegen in den letzten vier Rennen ist Michael Dunlop der erklärte Favorit für die Supersport-Kategorie. Mit Peter Hickman steht allerdings ein starker Gegner bereit. Wer kann in dieses Duell eingreifen?
Mit vier Siegen in den letzten vier Rennen ist Michael Dunlop der erklärte Favorit für die Supersport-Kategorie. Mit Peter Hickman steht allerdings ein starker Gegner bereit. Wer kann in dieses Duell eingreifen?In den letzten beiden Jahren gab es in der Supersport-Klasse keinen Weg an Michael Dunlop vorbei. Elf seiner 25 TT-Erfolge feierte der 35-jährige Nordire in dieser Kategorie.
Doch diese Saison wechselt der Publikumsliebling von seiner bewährten Yamaha YZF-R6 auf eine neue Triumph Street Triple 765 RS. Trotz des Maschinenwechsels zeigen zwei dritte Plätze beim North West 200, wie schnell er sich angepasst hat. Dunlop wird bei der Tourist Trophy wohl als Favorit ins Rennen gehen. Doch mit seinem Herstellerwechsel und der starken Form seiner Konkurrenten in dieser Klasse sind bei der TT zwei hart umkämpfte Rennen zu erwarten.
Sein Wechsel auf Triumph bedeutet, dass er sich mit seinem schärfsten Herausforderer, dem Briten Peter Hickman, der wieder auf seiner selbst aufgebauten und bewährten Triumph antritt, ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern wird. Hicky wurde in drei der letzten vier Rennen Zweiter hinter Dunlop, und da die beiden die einzigen sind, die in der Supersport-Klasse die 130 Meilen pro Stunde-Marke geknackt haben, ist die Bühne für ein phänomenales Rennen bestens vorbereitet.
Dean Harrison und Davey Todd könnten sich allerdings als Störenfriede der Dunlop-Hickman-Party erweisen. Der Honda-Werksfahrer kommt allerdings mit einem Handicap auf die Isle of Man. Weil es Probleme mit der Lieferkette gab, musste er beim North West 200 auf einen Start in dieser Klasse verzichten. Im Gegensatz dazu konnte Todd beim NW200 einen Sieg feiern, ob der italienische Edelrenner dem Snaefell Mountain Course gewachsen sein wird, bleibt abzuwarten.
Außenseiterchancen auf einen Sieg dürfen sich auch Jamie Coward – auch er wechselte von einer Yamaha auf eine Triumph – und die beiden Honda-Piloten Ian Hutchinson und Conor Cummins ausrechnen. Für den 16-fachen TT-Sieger Hutchinson ist es eine sentimentale Rückkehr auf die Isle of Man, nachdem er im Vorjahr wegen eines Schlaganfalls nicht antreten konnte.
John Mcguinness Guy Martin Michael Dunlop William Dunlop Ian Hutchinson Bruce Anstey Horst Saiger Conor Cummins Michael Rutter Ryan Farquhar Dean Harrison
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NW200, Supersport: Todd schlägt Cooper und DunlopIn einem Herzschlagfinale kann sich Davey Todd (Ducati) im zweiten Supersport-Rennen gegen Richard Cooper (Yamaha) und Michael Dunlop (Triumph) durchsetzen. Der Schweizer Mauro Poncini wird guter 23.
Weiterlesen »
Michael Dunlop: «Verletzung darf keine Ausrede sein»Seit 2016 hat Michael Dunlop beim North West 200 nicht mehr gewonnen. Am liebsten würde der Nordire diese Durststrecke beenden. Sollte es ihm aber nicht gelingen, soll seine Handverletzung keine Ausrede sein.
Weiterlesen »
Michael Dunlop schließt zu Ian Hutchinson aufDrei Runden sieht es nach einem Sieg von Dean Harrison (Kawasaki) aus. Doch er scheidet mit Defekt aus. Der Sieg im Superbike-Rennen geht damit an Michael Dunlop. Für den BMW-Piloten ist es der 16. TT-Sieg.
Weiterlesen »
Rätsel gelöst: Michael Dunlop fährt für Hawk RacingDie Verbindung Michael Dunlop und Hawk Racing ist ein Garant für Erfolge. Der 25-fache TT-Sieger aus Nordirland wird auch dieses Jahr bei der Tourist Trophy auf einem Superbike dieses Teams sitzen.
Weiterlesen »
Michael Dunlop beschert Suzuki Senior-TT-SiegDas Rennen der Senior-TT, das nach einem Sturz von Ian Hutchinson abgebrochen und danach von sechs auf vier Runden verkürzt wurde, gewann Michael Dunlop zum dritten Mal in Folge. Horst Saiger wird 18.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Starker Auftritt von Michael DunlopVor dem North West 200 und der Tourist Trophy lässt Michael Dunlop keine Chance aus, so viel Zeit auf der Rennstrecke zu verbringen, wie möglich. Das 24-Stunden-Rennen in Le Mans bot ausreichend Gelegenheit dazu.
Weiterlesen »