Supersport-Weltmeister 2011 in erster Superbike-Saison erfolgreich

Sport Nachrichten

Supersport-Weltmeister 2011 in erster Superbike-Saison erfolgreich
SupersportWeltmeisterSuperbike
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der Supersport-Weltmeister 2011 hat sich in seiner ersten Superbike-Saison beachtlich geschlagen: Er wurde Rookie des Jahres, gewann das Rennen auf dem Nürburgring und holte vier Podestplätze. Mit besseren Trainingsleistungen wäre noch viel mehr drin gewesen, seine Rennpace war stellenweise atemraubend.

Der Supersport - Weltmeister 2011 hat sich in seiner ersten Superbike -Saison beachtlich geschlagen: Er wurde Rookie des Jahres, gewann das Rennen auf dem Nürburgring und holte vier Podestplätze. Mit besseren Trainingsleistungen wäre noch viel mehr drin gewesen, seine Rennpace war stellenweise atemraubend.

«Die Strecke war feucht», bedauerte Davies. «Ich konnte heute Morgen wenigstens zwei Stunden lang testen und fast 30 Runden fahren. Das Bike fühlt sich gut an, fühlt sich normal an. Ich erlebte keine grossen Überraschungen. Die Leistungsentfaltung ist anders als bei der Aprilia, weicher als erwartet. Bislang konzentrieren wir uns auf die Basisarbeit, Kraftentfaltung und Sitzposition. Wir haben einen langen Weg vor uns, es werden noch jede Menge Neuigkeiten kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supersport Weltmeister Superbike Rookie Nürburgring Rennpace

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alnatura gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 / Nachhaltigstes Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel / Vierter Nachhaltigkeitspreis seit 2011Alnatura gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 / Nachhaltigstes Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel / Vierter Nachhaltigkeitspreis seit 2011Darmstadt (ots) - Alnatura ist Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 in der Kategorie Unternehmen. Die Fachjury würdigt mit dieser Auszeichnung die jahrzehntelange Vorreiter- und Vorbildrolle
Weiterlesen »

Perez hofft auf starken SauberPerez hofft auf starken SauberDer Neuzugang des Sauber-Teams für 2011 macht sich jetzt schon mit seiner künftigen Mannschaft vertraut.
Weiterlesen »

Neuer IRC-Kalender vorgestelltNeuer IRC-Kalender vorgestelltBeim Auftakt zur Intercontinental Rally Challenge in Monte Carlo wurde der revidierte Kalender 2011 veröffentlicht.
Weiterlesen »

Die DTM kommt nach MünchenDie DTM kommt nach MünchenAb 2011 findet ein DTM-Event der Sonderklasse im Münchener Olympiastadion statt.
Weiterlesen »

Meeting in Argentinien: Superbike-WM zum ersten Mal in SüdamerikaMeeting in Argentinien: Superbike-WM zum ersten Mal in SüdamerikaDas Meeting in Argentinien wackelt wegen Verzögerungen in der Bauphase bei einem ohnehin ambitionierten Zeitplans bedenklich, doch mit einem Kraftakt schafften es die Veranstalter, die erforderliche Infrastruktur soweit fertigzustellen, damit die Superbike-WM zum ersten Mal in ihrer Geschichte ein Meeting in Südamerika durchführt. Während die Supersport-WM 300 und Superstock-1000-EM ihre Saison bereits in Magny-Cours beendet haben, sind auf dem Circuito San Juan Villicum die Superbike- und Supersport-WM am Start. Ergänzt wird das Programm durch die 'GP3 de las Américas' – das ist die südamerikanischen 300er-Serie. Wurde in Portimão und Magny-Cours der zweite Superbike-Lauf von 13 auf 16 Uhr verschoben, wandert in Argentinien auch das erste Superbike-Rennen auf diese Uhrzeit. Dies führt bei einer fünfstündigen Zeitverschiebung zu Europa dazu, dass die Rennen zur Hauptsendezeit am Abend über die Bühne gehen werden.
Weiterlesen »

Weltmeister Kalle Rovanperä: Warum der zweite WM-Titel besser war als der ersteWeltmeister Kalle Rovanperä: Warum der zweite WM-Titel besser war als der ersteToyota-Pilot Kalle Rovanperä verteidigt seinen WM-Titel aus dem Vorjahr: Warum der zweite Erfolg für den Finnen dennoch 'befriedigender' war als der erste WM-Sieg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:42:24