Supreme Court der USA: Adé Frauenrechte, folgt als Nächstes die Demokratie?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Supreme Court der USA: Adé Frauenrechte, folgt als Nächstes die Demokratie?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Neben dem Ukrainekrieg braut sich auch in den USA etwas zusammen. Der SupremeCourt hat die Macht, die Demokratie auszuhöhlen.

Bad Timing – USA in der Krise

Krieg in Europa, die Unberechenbarkeit Putins, kalte Winter und steigende Preise, Migrationswellen, Unruhen und die noch immer nicht ernst genommenen Konsequenzen des Klimawandels, die auf uns zusteuern.Die Vereinten Staaten sind zerrissen. Sie zeigen gefährliche Entwicklungen, die Sorgen um den Zustand der amerikanischen Demokratie aufwerfen. Was ist dort los? Watson schaut das für euch näher an.An den Schulen Floridas gilt seit dem 1. Juli ein umstritteneEs untersagt Lehrern im Unterricht Diskussionen über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität zu führen.

Dies betrifft Kinder vom Kindergarten bis zur dritten Klasse. Danach dürfe"dem Alter von Schülern angemessenen Art" über diese Themen gesprochen werden. Florida’s “Don’t Say Gay” law takes effect today – the latest attempt by Republicans in state houses to target LGBTQI+ students, teachers, and families.will do all in its power to protect students.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Es droht das Ende demokratischer VerhältnisseUSA: Es droht das Ende demokratischer VerhältnisseDer SupremeCourt in den USA will sich der Frage widmen, wieviel Freiheit die Bundesstaaten darin haben, Wahlen zu organisieren. Wird die konservative Mehrheit das System „checks and balances“ auf Staatenebene abschaffen? Von ChZaschke. SZPlus
Weiterlesen »

Wo Moskau als Nächstes zuschlagen könnteWo Moskau als Nächstes zuschlagen könnteMit dem Fall von Lyssytschansk kontrolliert Russland die Region Luhansk. Der österreichische Oberst Markus Reisner rechnet nun mit einer Offensive in der Region Donezk. Aber auch andere Gebiete der Ukraine könnten in den kommenden Monaten in den Fokus rücken, meint der Militärexperte.
Weiterlesen »

ARD: Ex-Athletin wird neue SportmoderatorinARD: Ex-Athletin wird neue SportmoderatorinAnlässlich der anstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die nächste Woche Freitag in der US-amerikanischen Stadt Eugene beginnen, hat sich ARD ein neues Gesicht ins Moderationsteam geholt: Maral Bazargani.
Weiterlesen »

Robert Lewandowski: Barcelona will FC Bayern verbessertes Angebot machenRobert Lewandowski: Barcelona will FC Bayern verbessertes Angebot machenNoch ist Robert Lewandowski ein Spieler des FC Bayern. Doch der FC Barcelona lässt nicht locker - und will die nächste Stufe zünden.
Weiterlesen »

Ein neues TV-Zeitalter: Vor 60 Jahren begann Satellit 'Telstar' zu funkenEin neues TV-Zeitalter: Vor 60 Jahren begann Satellit 'Telstar' zu funkenEr war die Antwort der USA auf den 'Sputnik'-Schock: 'Telstar' ließ die Welt friedlich zusammenrücken und war zugleich Teil des Kalten Krieges.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:11:31