SUSS Microtec übertrifft Erwartungen und begeistert Investoren

Wirtschaft Nachrichten

SUSS Microtec übertrifft Erwartungen und begeistert Investoren
SUSS MicrotecHalbleiterUmsatz
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 207 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 121%
  • Publisher: 55%

Der Halbleiterzulieferer SUSS Microtec überraschte mit starken Ergebnissen für 2024. UMSATZ und Marge lagen deutlich über den Erwartungen. Analysten sind optimistisch und sehen weiteres Wachstumspotenzial für das Unternehmen.

Der Halbleiter zulieferer SUSS Microtec hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient. 2024 lagen sowohl der Erlös als auch die Marge klar über den zuletzt veröffentlichten Zielen des Unternehmens. SUSS hatte am Vorabend in Garching überraschend vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Jahr veröffentlicht. Demnach lag der Umsatz voraussichtlich bei 445 Millionen Euro. Angepeilt hatte SUSS 380 bis 410 Millionen Euro.

Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) belief sich den Eckdaten zufolge auf etwa 17,5 Prozent und fiel damit auch besser aus als zuletzt in Aussicht gestellt. SUSS hatte mit maximal 16 Prozent gerechnet. Der Konzern hatte im Laufe des Jahres immer wieder positive Signale gegeben. Bereits nach dem ersten Halbjahr hatte der Vorstand aufgrund der Geschäftsentwicklung seine Prognosen für alle drei Kennzahlen erhöht. Im Herbst hatte der Vorstand seine Prognosen dann noch mal auf die obere Bandbreite der Spanne eingeengt. Auch der Auftragseingang zog im vierten Quartal 2024 in beiden Segmenten gegenüber den Vorquartalen wieder deutlich an und betrug auf Basis vorläufiger Zahlen 147 Millionen Euro. Auf den Orderrückgang im dritten Quartal hatten die Anleger im November enttäuscht reagiert, auch wenn der Vorstand damals bekräftigte, die moderate Nachfrage im dritten Quartal komme nicht überraschend. Nach einem längeren Zeitraum mit außergewöhnlich hoher Nachfrage normalisierten sich die Bestellungen, hieß es damals. 2023 hatte das Unternehmen in fortgeführten Bereichen etwas mehr als 300 Millionen Euro umgesetzt; die Marge hatte dabei 9,1 Prozent betragen. 2024 hatte der Halbleiterzulieferer SUSS Microtec jüngsten Marktsorgen über womöglich abflauende Geschäfte mit überraschend starken Eckdaten entgegengetreten. Der Aktienkurs sprang am Freitagvormittag zum Handelsstart um bis zu fast 36 Prozent nach oben. Zuletzt führten die Papiere den Nebenwerteindex SDAX noch mit einem Plus von 23,08 Prozent auf 50,40 Euro an. Erst im Oktober hatte der Kurs mit gut 71 Euro ein Rekordhoch erreicht. Anschließend ging es abwärts. Ein Stabilisierungsversuch zu Jahresbeginn war aber von einer Studie der Schweizer Großbank UBS zunichtegemacht worden, die frischen Druck auf den Kurs gebracht hatte. In der Folge fiel der Kurs bis Mitte Januar unter die Marke von 39 Euro auf ein Tief seit April 2024. Der Halbleiterausrüster sei trotz der Ausrichtung auf stark wachsende Branchenbereiche 2025 durchaus anfällig für Gegenwind, hatte UBS-Analystin Madeleine Jenkins argumentiert. Das 2024 starke Wachstum des Bereichs Advanced Backend Solutions dürfte sich 2025 normalisieren. Und im zweiten Bereich Photomask Solutions dürfte die Nachfrage nach einem starken 2024 zudem nachlassen. Vor diesem Hintergrund hatte die Expertin die Bewertung der Aktien bei einem Kursziel von 40,30 Euro mit 'Sell' aufgenommen. Die dadurch ausgelösten oder verstärkten Nachfragebedenken der Investoren konnte Suss nun aber dämpfen. Das Unternehmen übertraf laut einer Mitteilung vom Donnerstagabend 2024 die eigenen Ziele deutlich. Der Umsatz betrug demzufolge voraussichtlich 445 Millionen Euro, angepeilt waren 380 bis 410 Millionen Euro. Die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag den Eckdaten zufolge bei etwa 17,5 Prozent. Im Fokus steht zudem die Nachfrage. So zog der Auftragseingang im vierten Quartal in beiden Segmenten gegenüber den Vorquartalen deutlich an, wie es vom Unternehmen weiter hieß. Auf Basis der vorläufigen Zahlen belaufe er sich auf 147 Millionen Euro, wovon 102 Millionen auf Advanced Backend Solutions und 45 Millionen auf Photomask Solutions entfielen. Insgesamt hätten Kunden 2024 Bestellungen im Wert von 423 Millionen Euro aufgegeben. Marge und Auftragseingang des vierten Quartals hätten die Ziele förmlich pulverisiert, schrieb Analyst Tim Wunderlich von Hauck Aufhäuser Investment Banking in einer ersten Einschätzung. Angesichts der starken Geschäftsentwicklung dürften Investoren sich fragen, ob Suss 2025 auf Wachstumskurs bleiben könne. Er gab sich zuversichtlich, wenngleich sich das Wachstum angesichts hoher Vorjahreswerte verlangsamen dürfte. Für Optimismus spreche der hohe Auftragsbestand Ende 2024 sowie die für die erste Jahreshälfte 2025 erwarteten Bestellungen, die großteils noch im laufenden Jahr in Umsätze umgemünzt werden sollten, so Wunderlich. Zudem investierten Techkonzerne weiterhin stark in ihre KI-Fähigkeiten, was Suss zugutekomme. Wunderlich traut den Papieren denn auch weitere Kursgewinne zu und setzt weiter ein Ziel von 72,10 Euro a

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

SUSS Microtec Halbleiter Umsatz Marge Wachstum Aktienkurs Investoren Analysten KI Auftragsbestand

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SUSS Microtec-Aktie +22 Prozent: SUSS Microtec übertrifft eigene Zielvorgaben klarSUSS Microtec-Aktie +22 Prozent: SUSS Microtec übertrifft eigene Zielvorgaben klarDer Halbleiterzulieferer SUSS Microtec (früher SÜSS Microtec) hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient.
Weiterlesen »

Suss Microtec übertrifft Umsatz- und Margeziele für 2024Suss Microtec übertrifft Umsatz- und Margeziele für 2024Der Halbleiterzulieferer Suss Microtec hat im vergangenen Jahr dank einer hohen Nachfrage operativ deutlich mehr verdient. Der Umsatz lag bei 445 Millionen Euro und die Marge bei 17,5 Prozent, beide Werte deutlich über den zuletzt veröffentlichten Zielen des Unternehmens.
Weiterlesen »

Suss Microtec mit Kurssprung im NachbörsenhandelSuss Microtec mit Kurssprung im NachbörsenhandelDas Unternehmen Suss Microtec wurde am Donnerstagnachmittag im Nachbörsenhandel mit einem Kursanstieg von 12 Prozent gehandelt. Der Grund für den Kursanstieg ist die Überschreitung der eigenen Prognose für Umsatz und EBIT-Marge im vergangenen Jahr. Suss setzte im Schlussquartal auf Basis vorläufiger Berechnungen rund 150 Millionen Euro um. Der daraus resultierende Jahresumsatz von 445 Millionen Euro liegt deutlich über den für das Gesamtjahr 2024 in Aussicht gestellten 380 bis 410 Millionen Euro. Die Bruttomarge erreichte mit rund 40 Prozent das obere Ende der auf 38 bis 40 Prozent lautenden Prognosespanne. Die EBIT-Marge übertraf mit etwa 17,5 Prozent die erwarteten 14 bis 16 Prozent.
Weiterlesen »

Berenberg behält 'Buy'-Einstufung für Süss Microtec beiBerenberg behält 'Buy'-Einstufung für Süss Microtec beiDie Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Süss Microtec auf 'Buy' mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Analyst Gerhard Orgonas stellte in einer am Mittwoch vorliegenden Strategiestudie zum Auftakt des neuen Börsenjahres seine 'Top Picks' vor.
Weiterlesen »

Berenberg senkt Kursziel für Süss MicrotecBerenberg senkt Kursziel für Süss MicrotecDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Süss Microtec von 75 auf 60 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf 'Buy' belassen. Analystin Nicole Winkler sieht Wachstum im Zusammenhang der CoWoS-Technik 2026 möglicherweise verlangsamen. Gegenwind gebe es zudem aus China, vor allem im Geschäft mit Fotomasken.
Weiterlesen »

SÜSS MicroTec: Im Sog der Foxconn-Rallye zum Kaufsignal?SÜSS MicroTec: Im Sog der Foxconn-Rallye zum Kaufsignal?Halbleiteraktien waren am Montag die klaren Gewinner. Und mit einem Plus von 5,58 Prozent schwamm SÜSS MicroTec gut auf der Welle mit. Zwar darf man zweifeln, ob der Auslöser der Rallye wirklich wegweisend
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:58:43