Suzuki erneuert seine 400er-Enduro und Supermoto. Die DR-Z4S ersetzt die bis heute beliebte Vorgängerin und kommt nach 17 Jahren zurück nach Deutschland.
Suzuki legt seine beliebte DR-Z 400 neu auf. Das ist folgerichtig und beweist, dass es keine riesigen Hubräume oder Leistungen braucht, um große Aufmerksamkeit zu bekommen. Die DR-Z4S dürfte an den Erfolg ihrer beliebten Vorgängerin anknüpfen, obwohl sie 17 Jahre nicht in Deutschland erhältlich war.
Nicht zuletzt stellte Suzuki den Motor auf Ride-by-Wire um, das eine Drosselklappe mit 42 mm Durchmesser steuert. Als Ergebnis kann die DR-Z4S mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen bereitstellen, ohne an Drehfreude einzubüßen. Im Sinne der Standfestigkeit soll Kühler mit größerem Lüfterdurchmesser zusätzlich den Wärmehaushalt verbessern helfen.
5 Monate Wissensvorsprung sichern: heise+ 5 Monate für je 5 € testen. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen. Nur für kurze Zeit! 5 Monate Wissensvorsprung sichern: heise+ 5 Monate zum exklusiven Vorteilspreis von je 5 € testen und brandaktuelles IT- und Tech-Wissen sichern. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen. Nur für kurze Zeit!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jan Deitenbach weit hinter den AnsprüchenFür Suzuki-Pilot Jan Deitenbach war der Supermoto-EM-Auftakt im italienischen zum Vergessen.
Weiterlesen »
Suzuki e-Vitara (2025): Auch Suzuki fährt jetzt elektrischAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
Suzuki: Hurra, die 400er sind zurück!Mit der DR-Z4S und der DR-Z4SM bringt Suzuki die Enduro und die Supermoto mit dem 400er Einzylinder zurück nach Europa. Im weiten Teilen der Welt war sie nie weg und geniesst vielerorts hohes Ansehen.
Weiterlesen »
Domi Aegerter: Drei Siege in der Supermoto-SM!Der Schweizer Moto2-Grand-Prix-Pilot nahm in Bürglen höchst erfolgreich an den Rennen der zweithöchsten SM-Klasse teil.
Weiterlesen »
Supermoto Großenhain: Plogmann übernimmt die FührungZur dritten Runde der Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft auf dem schnellen Flugplatzkurs im sächsischen Großenhain wurde der Tabellenstand ordentlich gedreht.
Weiterlesen »
Supermoto-DM: Markus Class holt vorzeitig den TitelHusqvarna-Pilot Markus Class machte bereits zur vorletzten Saisonrunde der Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft alles klar und sicherte sich vorzeitig den S1-Meistertitel.
Weiterlesen »