Suzuki will 2013 mit Randy de Puniet testen und 2014 in die Königsklasse zurückkehren. Aber unterschrieben ist nichts.
Suzuki will 2013 mit Randy de Puniet testen und 2014 in die Königsklasse zurückkehren. Aber unterschrieben ist nichts.Bisher hat das Suzuki -Werk bei Dorna Sports noch keinen Vertrag für die MotoGP-Weltmeisterschaft unterschrieben. Es werden für 2014 auch keine zusätzlichen zwei Startplätze reserviert, denn die Dorna will, dass sich Suzuki bei der Rückkehr nach zwei Jahren Rennpause mit einem existierenden MotoGP-Rennstall verbündet.
Es ist für speedweek.com-User längst kein Geheimnis, dass das Power Electronics Team von Jorge «Aspar» Martinez die grössten Chancen hat, für 2014 die Leitung des Suzuki-Rennstalls zu übernehmen. Martinez wollte schon 2010 ein Suzuki-Kundenteam mit Superbike-Weltmeister Ben Spies betreiben. Suzuki hat bereits angefragt, ob Randy de Puniet 2013 gewisse Testfahrer-Aufgaben übernehmen kann. Dessen Teamchef Jorge Martinez hat bereits eingewilligt. «Aspar» setzte im Vorjahr ART-Claiming-Rule-Maschinen von Aprilia ein und gewann mit Aleix Espargaró die CR-Wertung. Suzuki will 2013 an allen Montags-Tests teilnehmen, die nach einem Grand Prix stattfinden, zum Beispiel in Mugello und Brünn.
Suzuki hat für 2014 statt des erstmals 2002 eingesetzten V4-Motors einen Reihenvierzylinder gebaut. Rennchef Ken Kawauchi besuchte 2012 den Brünn-GP, verhandelt dort mit Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta und war froh, als keine Einheits-Elektronik vorgeschrieben wurde. Der bisherige MotoGP-Projektleiter Shinichi Sahara liess sich in der vergangenen Saison manchmal bei Superbike-WM-Läufen blicken und schaute dort dem ehemaligen MotoGP-Teammanager Paul Denning auf die Finger.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP 2014: Brünn mit den meisten ZuschauernUm die Beliebtheit der MotoGP muss sich die Dorna keine Sorgen machen. Weltweit strömten die Zuschauer an die Rennstrecke, nach Brünn, Jerez und dem Sachsenring kamen die meisten.
Weiterlesen »
Katar: Speedweek mit MotoGP und Superbikes 2014Exklusiv: Erstmals werden 2014 auf einer Rennstrecke die zwei wichtigsten Motorrad-Rennserien an zwei aufeinander folgenden Wochenenden fahren.
Weiterlesen »
Erste Bilder: Die neue MotoGP-Honda für 2014Im MotorLand Aragón steht schon die neue Honda RC213V für Dani Pedrosa, Marc Márquez und Stefan Bradl bereit. Aber das Wetter spielt noch nicht mit.
Weiterlesen »
WM 2014: Fans können Tornetz vom 7:1 gegen Brasilien ergatternMit ein wenig Geld und Glück ein Stück Fußballgeschichte erwerben: Unter dem Motto 'Deine Spende. Dein Stück vom Tor' haben Fans die Chance, eines von 8150 Original-Netzstücken des Tores aus dem Estadio Mineirao in Belo Horizonte zu ergattern, in dem die DFB-Elf am 8. Juli 2014 im WM-Halbfinale Brasilien mit 7:1 aus dem Turnier geworfen hatte.
Weiterlesen »
Eisspeedway-GP 2014 ohne Race-Director!Nach nur einem Jahr als Race-Director für den Eisspeedway-Grand-Prix hat der Schwede Peter Jansson seinen Job hingeschmissen. Das exklusive Interview von SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »
Racing Team Germany: Wer liefert Material für 2014?Das Racing Team Germany stellte sich vor vier Wochen als neues Honda-Werksteam in der Moto3-WM dar. War das alles nur heisse Luft?
Weiterlesen »