JP Morgan, Bank of America und Co. locken neue Kunden an. Doch auch kleinere Institute und ein Fintech gehören zu den Gewinnern.
und ähnliche zu verschieben“, schrieb etwa das Team von Global Founders Capital an Dutzende Unternehmen.
„Wir haben durch den SVB-Vorfall gelernt, dass einige unserer Start-ups Gelder der letzten Runden – in teilweise signifikanter Höhe – bei Banken wie auch Challenger Banken à la Revolut Business oderhalten“, sagte Berthold Baurek-Karlic vom Wiener Risikokapitalgeber Venionaire Capital dem Handelsblatt. Er betont, dass gegen solche Banken wie das Londoner Start-up Revolut nichts einzuwenden sei, aber sein Team empfehle nun eine Verteilung auf mehrere Banken.
Die SVB wurde am Freitag überraschend von den Regulierern der Einlagensicherung FDIC geschlossen. Bis Sonntagabend mussten die Kunden davon ausgehen, dass sie große Teile ihrer Einlagen nicht wiedersehen. In den Das Fintech richtet sich speziell an Start-ups und hilft ihnen dabei, Gelder auf bis zu neun Banken zu verteilen, um die US-Einlagensicherung bestmöglich auszunutzen. Brex gehörte bereits in der Vergangenheit zu den Banken, die etwa Unternehmern am berühmten Gründerzentrum Y-Combinator als Banking-Partner empfohlen wurde. Brex sei auch in der Lage, neue Konten sehr schnell zu eröffnen. Am vergangenen Wochenende habe die Firma mehr als 3000 neue Kunden gewonnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silicon Valley Bank: HSBC übernimmt SVB UK für ein Pfund – Tech-Firmen erleichtertDie Regierung in London rettet die britische Tochter ohne den Einsatz von Steuergeldern. Das britische Finanzsystem ist nach Meinung der Bank of England sicher.
Weiterlesen »
Aktie von First Republic Bank fällt nach SVB-Pleite um 70 ProzentUS-Bankenaufseher haben eine weitere Bank geschlossen. Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank macht nun auch die New Yorker Signature Bank dicht. Die Bafin hat über den SVB-Ableger in Deutschland ein Moratorium verhängt. Alle wichtigen Informationen zum Banken-Beben im Liveticker.
Weiterlesen »
SVB: Das bedeutet die Pleite der Silicon Valley Bank für deutsche GeldhäuserDie Kurse deutscher Großbanken geraten unter Druck. Mit größeren Verwerfungen rechnen Kreditinstitute und Experten aber nicht – aus verschiedenen Gründen.
Weiterlesen »
Silicon Valley Bank: Was Anleger nach der SVB-Pleite beachten solltenDie Pleite der Silicon Valley Bank schüttelt die Börsen durch. Sollten Anleger reagieren oder Ruhe bewahren? Ein Experte sagt, worauf es jetzt ankommt.
Weiterlesen »
SVB: Was Gründer aus der Pleite der Silicon Valley Bank lernen könnenDie Silicon Valley Bank war vor allem bei jungen Unternehmen beliebt. Diese Tipps geben Wagniskapitalgeber Start-up-Lenkern kurz nach dem Kollaps der US-Bank.
Weiterlesen »
Gründerszene und SVB: So arbeitet die Tech-Branche den Kollaps der Silicon Valley Bank aufGründer und ihre Investoren haben die Silicon Valley Bank erst groß gemacht – und dann ihr Ende beschleunigt. Nun diskutiert die Branche, was sich ändern muss.
Weiterlesen »