Die Frau hat ein Tattoo des „Swastika“-Symbols auf dem Unterarm. Da dieses dem Hakenkreuz ähnelt und sie es nicht versteckte, muss sie sich nun vor Gericht verantworten.
Die mittlerweile 37-Jährige soll Ende 2021 bei zwei Teamsitzungen des Jugendamtes, einer Unterredung bei der Jugendamtsdirektion, einer Sitzung vor dem Familiengericht in
sowie einmal in der Raucherecke des Jugendamtes das Tattoo einer sogenannten „Swastika“ auf ihrem Unterarm nicht verdeckt haben. Deswegen muss sie sich nun vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten.Dass es sich um ein Symbol handelt, dass dem Hakenkreuzsymbol täuschend ähnlich ist, soll ihr dabei bewusst gewesen sein. Eine „Swastika“ ist ein Kreuz mit vier etwa gleich langen, einheitlich abgewinkelten Armen.
Das Verbreiten von solchen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen kann in Deutschland mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden.Abonnieren Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
News Berlin Pankow Polizeibericht Berlin Staatsanwaltschaft Prenzlauer Berg Tattoo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anklage wegen Verkehrsunfall: Tödlicher Autounfall in Malchin - Anklage gegen 22-JährigeNeubrandenburg (mv) - Mehr als anderthalb Jahre nach einem tödlichen Verkehrsunfall am ersten Weihnachtstag in Malchin (Landkreis Mecklenburgische
Weiterlesen »
Prozess gegen Haverbeck: Anklage fordert Haftstrafe gegen Holocaust-LeugnerinUrsula Haverbeck leugnet, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden. Dafür stand die 95-Jährige schon oft vor Gericht - derzeit in Hamburg. Nun hat die Anklage eine Strafe gefordert.
Weiterlesen »
Bolivien: Anklage gegen Ex-Militärführungsriege nach PutschversuchNach dem vereitelten Putsch in Bolivien werden hochrangige Ex-Militärs wegen Terrorismus-Verdachts angeklagt. Als „Schlüsselperson“ gilt auch ein Panzerfahrer mit einer ganz besonderen Aufgabe.
Weiterlesen »
Wegen Uvalde-Schulmassaker: Anklage gegen Ex-Polizisten erhobenIm Mai 2022 tötet ein 18-Jähriger in einer Grundschule im texanischen Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrerinnen. Die Polizei wartet viel zu lange, statt den Schützen zu stoppen. Jetzt werden erstmals Ex-Polizisten im Zusammenhang mit dem Massaker angeklagt.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Mitarbeiterin versteckte Gerichtsakten - Straftäter kommen davonBei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat offenbar eine Mitarbeiterin Akten zu spät oder gar nicht vorgelegt. In der Folge soll nun unter anderem ein mögliches Sexualdelikt nicht mehr verfolgt werden können. Dafür wird der Frau bald der Prozess gemacht.
Weiterlesen »
Kiel: Geldwäsche-Verdacht: Anklage gegen Frau von totem AnwaltKiel (lno) - Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Verdachts der Geldwäsche gegen die Witwe eines Kieler Anwalts erhoben. Ursprünglich sei gegen den
Weiterlesen »