Die Übernahme des Uhren- und Schmuckhändlers Bucherer durch Rolex kommt bei der Branchengröße Swatch gut an.
-Sprecher"Schweiz am Wochenende". Die Übernahme sei auch im Interesse der schweizerischen Industrie.
Es sei"die beste Lösung angesichts des Fehlens eines natürlichen Nachfolgers aus der Familie Bucherer", so der Sprecher gegenüber der Zeitung."Der Verkauf der Firma Bucherer an ausländische Gruppen oder an Private-Equity-Firmen wäre hingegen eine sehr schlechte Lösung gewesen." Über die finanziellen Details der Übernahme wurden bei der Ankündigung keine Angaben gemacht. Der Kaufpreis dürfte jedoch"einiges höher" sein als der geschätzte Jahresumsatz von Bucherer von rund 2 Milliarden Franken, heißt es im Artikel. Die Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde dürfte"reine Formsache" sein.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swatch begrüsst Bucherer-Übernahme durch RolexZÜRICH (dpa-AFX) - Die Übernahme des Uhren- und Schmuckhändlers Bucherer durch Rolex kommt bei der Branchengröße Swatch gut an. 'Wir gratulieren Rolex zu diesem Kauf, der absolut voraussehbar war', sagte
Weiterlesen »
ROUNDUP/Milliarden-Geschäft im Energiesektor: Asterion übernimmt SteagMADRID/ESSEN (dpa-AFX) - Milliardenschwere Übernahme im Energiesektor: Die spanische Beteiligungsgesellschaft Asterion kauft für 2,6 Milliarden Euro das Essener Energieunternehmen Steag. Das Unternehmen
Weiterlesen »
Milliarden-Geschäft im Energiesektor: Asterion übernimmt SteagMilliardenschwere Übernahme im Energiesektor: Die spanische Beteiligungsgesellschaft Asterion kauft für 2,6 Milliarden Euro das Essener Energieunternehmen Steag.
Weiterlesen »
Wagner-Chef: Kreml strebt nach Prigoschin-Deals in AfrikaDie lukrativen Geschäfte von Prigoschin reichen bis nach Afrika. Nach dessen mutmaßlichem Tod strebt der Kreml die Übernahme der Netzwerke an.
Weiterlesen »
Mariana Harder-Kühnel: Lindner muss wegen Staatsverschuldung sein Ministeramt niederlegenBerlin (ots) In einem Interview mit der 'Welt am Sonntag' teilte Finanzminister Christian Lindner (FDP) mit, er übernähme für 'jeden Euro Schulden
Weiterlesen »
Credit Suisse schreibt MilliardenverlustDie Probleme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse endeten mit der Übernahmevereinbarung durch den Erzrivalen UBS im Frühjahr nicht. Im zweiten Quartal verbucht sie einem Bericht zufolge einen Verlust von mehreren Milliarden Franken. Dem neuen Eigner wird die Übernahme dennoch wohl einen gigantischen Bilanz-Gewinn bescheren.
Weiterlesen »