Im Juni 2023 beschmierten Aktivisten der Letzten Generation einen Privatjet auf Sylt mit orangener FarbeAuf Sylt löcherte die Letzte Generation einen Golfrasen und zerstörten einen Privatjet. Dafür stehen sechs Aktivisten nun vor Gericht. So lief der Prozessauftakt.
Michael Winter und Katharina Hack stehen an einem Zaun. Ratlos blicken sie nach links und rechts. Hinter dem Maschendraht am Ende einer großen Rasenfläche ragt ein grauer Gebäudekomplex in den gleichfarbigen Novemberhimmel. Genau dort müssen sie hin, denn dort wartet ein Gerichtstermin. Es geht um Randale auf der Urlaubsinsel Sylt, Insel der Reichen und Schönen.
Sechs Klimaaktivisten im Alter 20 bis 62 Jahren hatten sich im Juni auf das Gelände des Inselflughafens geschlichen, einen Privatjet mit oranger Farbe beschmiert, dabei die Triebwerke beschädigt und sich anschließend auf dem Rollfeld festgeklebt. Wenige Tage später gruben sie Löcher auf einem Golfplatz und pflanzten dort Blumen und Bäume. Der heute 62-jährige Winter und die 28-jährige Hack waren dabei.
Doch wo bleibt Platz für solche Träume, wenn die Welt abwechselnd in Flammen oder unter Wasser steht, jeder Monat einen neuen Temperaturrekord aufstellt und nicht nur Jahrzehnte zu früh an der 1,5-Grad-Marke von Paris kratzt, sondern sie gar überschreitet. Aktuelle wissenschaftliche Berechnungen weisen darauf hin, dass die Erderwärmung ungebremst bis Ende des Jahrhunderts ein Plus von drei Grad erreichen könnte. Und eine politische Lösung ist nicht in Sicht.
Als wäre das nicht genug, endete kurz vor dem Prozessbeginn in Itzehoe ein wichtiges Verfahren in den Haag. Aktivisten hatten gefordert, dass der Mineralölkonzern Shell seine Emissionen drastisch senken muss. Die Richter wiesen die Forderung nun zurück und sprachen Shell frei. Eine weitere Schlappe für den globalen Klimaschutz – und ein Vorbote für das, was in den kommenden Tagen in Itzehoe droht?Niemand hofft es, bangen tun sie dennoch alle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EuGH-Verhandlung: Gegen grüne EU-Label für Atom und Gas: Prozess startetLuxemburg - Der Rechtsstreit zwischen Österreich und der EU-Kommission zur Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlich geht in die heiße Phase.
Weiterlesen »
Letzte Generation: Prozessbeginn gegen Klimaaktivisten nach Aktionen auf SyltItzehoe/Flensburg (lno) - Nach mehreren Protestaktionen auf der Insel Sylt müssen sich sechs Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation ab
Weiterlesen »
Tränen beim Prozessauftakt gegen Letzte Generation auf SyltNach mehreren Protestaktionen auf Sylt müssen sich sechs Aktivistinnen und Aktivisten der Letzte Generation vor dem Amtsgericht Niebüll verantworten. RTL ist bei dem emotionalen Prozessauftakt dabei.
Weiterlesen »
Letzte Generation: Aktionen auf Sylt - Prozessbeginn gegen KlimaschützerItzehoe/Flensburg - Wegen Protestaktionen auf Sylt stehen seit dem Morgen drei Frauen und drei Männer der Klimaschutzgruppe «Letzten Generationen» vor
Weiterlesen »
Angeklagte der 'Letzten Generation' bekennen sich zu Flughafenaktionen auf SyltSechs Aktivisten stehen auf Sylt vor Gericht. Ihnen werden Aktionen auf einem Flughafengelände vorgeworfen. Der Prozess soll noch bis Ende dieser Woche andauern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Letzte Generation wegen Farbattacken auf Sylt vor GerichtDie 'Letzte Generation' sorgte im Sommer 2023 mit Aktionen auf Sylt für Aufsehen. Sechs mutmaßliche Täter stehen deshalb bald vor Gericht.
Weiterlesen »