Sylvain Guintoli: «Kein leichtes Jahr»

Sbk Nachrichten

Sylvain Guintoli: «Kein leichtes Jahr»
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Beim Saisonbeginn auf Phillip Island stürzte der Franzose und erholte sich nur langsam von seinen Verletzungen. Erst zur Saisonmitte war er wieder vorne dabei.

Beim Saisonbeginn auf Phillip Island stürzte der Franzose und erholte sich nur langsam von seinen Verletzungen. Erst zur Saisonmitte war er wieder vorne dabei.Erst beim Rennen in Silverstone Anfang August fand Sylvain Guintoli zu seiner alten Form zurück und erzielte bei den folgenden Events einige gute Ergebnisse. «Es lief alles gut am Anfang. Ich fühlte mich wohl im Team», erzählt der Franzose. «Der Saisonstart auf Phillip Island war sehr positiv.

Am Ende wurde der 29-Jährige WM-Sechster. Kein schlechtes Ergebnis, wenn man die Umstände betrachtet. «Gegen Ende der Saison hatte ich mein Vertrauen und meine körperliche Kraft zurück. In den letzten zehn Rennen lag ich immer unter den besten Sieben. Wir standen drei Mal auf dem Podium und in Portimão hätten wir fast gewonnen.

Auch im kommenden Jahr fährt Guintoli für das Effenbert - Liberty Ducati Team, welches im kommenden Jahr auch im Superstock-1000-Cup unterwegs ist. Der Franzose freut sich auf sein zweites Jahr im tschechischen Team. «Ich denke, ich habe das Richtige getan. Wir hatten wirklich eine grossartige Saison. Wir hatten Höhen und Tiefen, aber wir haben sie zusammen gemeistert. Es wäre schade, nicht weiter da zu bleiben, wir haben noch immer viele Dinge zu beweisen.

Auch die Winterpause begrüsst der Ducati-Fahrer: «Das ist eine gute Sache. Wenn du immer nur herumfährst, besonders wenn du wie ich Familie hast, dann brauchst du einen Augenblick, in dem du eine Pause einlegen und ein bisschen mehr entspannen kannst. Es ist ein anspruchsvoller Sport, du kannst verletzt werden und musst jedes Mal, wenn du auf dem Bike sitzt, bis ans Limit gehen.

Wie es für Aprilia, BMW und Suzuki bei den letzten Testfahrten des Jahres in Portimao lief, lesen Sie in Ausgabe 50 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit Dienstag, 6. Dezember, für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!​Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No. 4, auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sylvain Guintoli muss sich nach einem Jahr im Yamaha-Werksteam einen neuen Job suchenSylvain Guintoli muss sich nach einem Jahr im Yamaha-Werksteam einen neuen Job suchenNach nur einem Jahr im Yamaha-Werksteam muss sich Sylvain Guintoli, Superbike-Weltmeister 2014, nach einem anderen Job umsehen. Er wird durch den gut zehn Jahre jüngeren Michael van der Mark ersetzt. Pata Yamaha stellt mit Alex Lowes (25) und Michael van der Mark (23) im nächsten Jahr das jüngste Fahrerduo aller Werksteams. Sylvain Guintoli muss sich einen neuen Job suchen, der 34-Jährige verpasste verletzungsbedingt (Sturz in Imola) die Hälfte der bisherigen Saison. Plätze in reizvollen Teams sind für 2017 überschaubar. «Mein Ein-Jahres-Vertrag mit Yamaha läuft nach dieser Saison aus, ich spreche mit verschiedenen Teams», verriet er SPEEDWEEK.com. «Ich muss herausfinden, wo sich mir das beste Motorrad und Team bietet – es gibt nicht mehr viele. Aber es gibt noch welche, auch gute – nichts ist entschieden.» IodaRacing Aprilia hat bislang keine Fahrer verpflichtet, das Werksteam von MV Agusta ebenfalls nicht
Weiterlesen »

Sylvain Guintoli als Nummer 1 in Kawasaki-Team für die Superbike-WM 2018Sylvain Guintoli als Nummer 1 in Kawasaki-Team für die Superbike-WM 2018Teamchef Manuel Puccetti wünscht sich Sylvain Guintoli als Nummer 1 in seinem Kawasaki-Team für die Superbike-WM 2018. Guintoli zeigt sich bei seinem Comeback in starker Form und fühlt sich im Team wohl.
Weiterlesen »

Champ Sylvain Guintoli (Honda) hinkt weit hinterherChamp Sylvain Guintoli (Honda) hinkt weit hinterherDie Voraussetzungen bei Pata Honda sind für beide Piloten eigentlich gleich, doch Superbike-Weltmeister Sylvain Guintoli sieht gegen Rookie Michael van der Mark blass aus. In Assen mehr denn je.
Weiterlesen »

Sylvain Guintoli: Warum seine Honda so schnell istSylvain Guintoli: Warum seine Honda so schnell istHonda hatte wahrscheinlich auf einen besseren Auftakt nach der Sommerpause in Jerez gehofft. Für Sylvain Guintoli (10.) war der erste Trainingstag dennoch eine tolle Erfahrung. Michael van der Mark landete auf P11.
Weiterlesen »

Sylvain Guintoli testet neue Suzuki bei SchneefallSylvain Guintoli testet neue Suzuki bei SchneefallIn der Britischen Superbike Serie muss man sich warm anziehen, das musste Sylvain Guintoli bei seinem ersten Europa-Test mit der neuen Suzuki GSX-R 1000 feststellen.
Weiterlesen »

Sylvain Guintoli (12./Honda): «Schneller unmöglich»Sylvain Guintoli (12./Honda): «Schneller unmöglich»Honda-Pilot Sylvain Guintoli hatte sich für sich Heimrennen in Magny-Cours viel vorgenommen – Platz 12 am ersten Trainingstag nicht. Michael van der Mark wurde sogar nur 14.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:07:37