Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli gibt Einblicke in sein Lockdown-Leben während der Corona-Zwangspause. Er unterstützt Fahrer auf YouTube und bietet den MotoGP-Stammpiloten Alex Rins und Joan Mir einen Wettkampf an.
Suzuki -Testfahrer Sylvain Guintoli gibt Einblicke in sein Lockdown-Leben während der Corona-Zwangspause. Er unterstützt Fahrer auf YouTube und bietet den MotoGP-Stammpiloten Alex Rins und Joan Mir einen Wettkampf an.Trotz des Corona-Frusts macht Sylvain Guintoli einen gelösten Eindruck. Der Testfahrer des Teams Suzuki Ecstar, bei dem Joan Mir und Alex Rins die Saison als Stammfahrer in Angriff nehmen werden, hat seine Gewohnheiten nicht verändert.
Viel lieber würde er natürlich auf die Suzuki GSX-RR steigen. Vorerst ist das aber noch nicht möglich und deswegen sitzt er auf dem Rad, um in Form zu bleiben. «Ich bleibe fokussiert und versuche weiter diszipliniert zu sein. Hier durfte man am Tag einmal raus, um draußen zu trainieren», sagt der Franzose, der aber auch zugibt, hin und wieder einen Snack oder Chips zu genießen. Besonders dann, wenn eine seiner Lieblingsserien im Fernsehen läuft.
Lieblingsübungen hat er hingegen nicht, dennoch würde Guintoli gerne Mir und Rins zu einem Duell herausfordern. Es soll darum gehen, wer mehr Liegestütze schafft. «Ich habe noch nicht versucht, wie viele ich maximal schaffen würde. Aber wir könnten uns ja miteinander messen», bietet der 37-Jährige seinen spanischen Teamkollegen einen Wettkampf an.
Und dann hat Guintoli auch noch ein anderes Hobby während der Zwangspause gefunden: Vor einigen Wochen hat er einen YouTube-Kanal ins Leben gerufen. Dort gibt er Motorradfahrern informative Tipps und hilft ihnen, die richtige Abstimmung auf der Strecke zu finden. «Ich lerne noch, aber es macht eine ganze Menge Spaß. Ich genieße es, obwohl es auch eine Menge Arbeit ist, diesen Kanal zu pflegen.
Dennoch kann auch der frühere Superbike-Weltmeister es kaum abwarten, endlich wieder auf das Motorrad zu steigen und die ersten Runden zu drehen.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP. Die technische Überlegenheit eines Motorrads tritt in den Hintergrund, Fahrer können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – so wie im Thailand-GP.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Begabter Sylvain Guintoli: Suzuki-Tester & TV-ExperteSylvain Guintoli hat im Juni mit Suzuki das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen, zusätzlich kümmert er sich um die MotoGP-Testarbeit von Suzuki und er arbeitet als TV-Experte. Ein Multitalent in der Motorrad-Szene.
Weiterlesen »
Sylvain Guintoli (10./5.): «Ein schwieriges Finale»Mit den Plätzen 10 und 5 beim Finale der Superbike-WM in Katar verabschiedet sich Sylvain Guintoli von Honda. Der Weltmeister von 2014 erlebte ein ereignisreiches Wochenende.
Weiterlesen »
Sylvain Guintoli (Yamaha): «Thailand ist toll»Mit zwei sechsten Plätzen auf Phillip Island durch Sylvain Guintoli kehrte Yamaha respektabel in die Superbike-WM zurück. In Thailand warten den Franzosen und Alex Lowes andere Herausforderungen.
Weiterlesen »
Portimão: WM-Leader Sylvain Guintoli böse gebügeltWährend Eugene Laverty (Aprilia) die Pole-Position bei der Superbike-WM in Portimão um 0,001 sec verfehlte, landete Teamkollege und WM-Leader Sylvain Guinotli nur auf Startplatz 5.
Weiterlesen »
Sylvain Guintoli: Teamkollege rettet Startplatz 2Auf dem Weg zu einer Spitzenzeit stürzte Sylvain Guintoli. Sein Teamkollege Takuya Tsuda rettete Startplatz 2 für das Team Yoshimura Suzuki Motul beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka.
Weiterlesen »
Sylvain Guintoli (Aprilia): Revanche in Portimão?Zwei Podestplätze beim Meeting in Donington sind eine gute Ausbeute, wirklich zufrieden konnte WM-Leader Sylvain Guintoli damit aber nicht sein.
Weiterlesen »