Der Finanzinvestor Paul Singer will bei der geplanten Übernahme des Labordienstleisters SYNLAB nach dem von ihm bekannten Muster mitverdienen.
Singer hat über seine Investmentgesellschaft Elliott direkt und indirekt Zugriff auf 6,5 Prozent der SYNLAB-Anteile, wie aus einer am Donnerstag vom Unternehmen in München veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervorgeht.SYNLAB steht vor einer Komplettübernahme durch den Finanzinvestor und Großaktionär Cinven. Dieser will die Anteile, die ihm noch nicht gehören, für zehn Euro das Stück kaufen.
Mit dem Kaufangebot von 10 Euro je Aktie kommt SYNLAB auf eine Bewertung von rund 2,2 Milliarden Euro.Cinven hatte Ende September die geplante Komplettübernahme von SYNLAB angekündigt und damit erste Avancen aus dem Frühjahr fix gemacht. Bei der ersten Interessenbekundung im März hatte SYNLAB zehn Euro als möglichen Preis genannt. Der Großaktionär hält rund 43 Prozent der Anteile.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: SYNLAB AG: SYNLAB Italien hat Betrieb nach Cyberangriff wieder aufgenommenEQS-News: SYNLAB AG / Schlagwort(e): Stellungnahme SYNLAB Italien hat Betrieb nach Cyberangriff wieder aufgenommen 30.04.2024 / 14:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »
EQS-News: SYNLAB AG: SYNLAB erzielt starke Leistung im Q1 2024EQS-News: SYNLAB AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis SYNLAB erzielt starke Leistung im Q1 2024 08.05.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
Weiterlesen »
SYNLAB-Aktie fester: SYNLAB erlöst weniger - operatives Geschäft besserEuropas größte Laborkette SYNLAB hat im ersten Quartal den starken Rückgang der Covid-Tests zu spüren bekommen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Intel-Aktie gefragt: Intel holt für Chipfabrik Unterstützung bei einem FinanzinvestorDer Chipkonzern Intel holt sich für den Bau einer Fabrik in Irland einem Zeitungsbericht zufolge einen Finanzinvestor an Bord.
Weiterlesen »
US-Finanzinvestor KPS erwirbt Siemens-Antriebssparte für 3,5 Mrd. EuroEs ist mit 3,5 Mrd. Euro Volumen die größte Private-Equity-Übernahme im europäischen Industriesektor seit zweieinhalb Jahren.
Weiterlesen »
Finanzinvestor Main Capital gelingt bisher größter ExitMain Capital verkauft Enovation an Legrand für über 500 Mill. Euro. Enovation entwickelte sich unter Main zur führenden Gesundheitssoftware in Europa.
Weiterlesen »