GIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Netzwerke und E-Mobilität.
Irgendwann schwindet der NAS-Speicherplatz und die vorhandenen Festplatten müssen durch größere ersetzt werden. Wie das funktioniert, ohne den RAID-Verbund zu zerstören, zeigen wir hier an einem Synology-NAS. Für diese Anleitung nutzen wir ein 4-Bay-NAS von Synology mit der Betriebssystem-Version DSM 6.2.4. Falls ihr DSM 7 oder höher nutzt, lauten die Menüpunkte aber ähnlich. Als RAID-Modus wird der „Synology Hybrid Raid“ genutzt.
Loggt euch am Browser in die Benutzeroberfläche des NAS ein. Falls das noch nicht funktioniert, wartet einen Moment länger. Öffnet dann die „ Systemsteuerung “ > „ Hardware & Energie “ und tippt auf den Button „ Signalton aus “, um das Piepen auszuschalten. 3. Schritt: Hier startet ihr die RAID-Reparatur. Öffnet in der NAS-Benutzeroberfläche den Speicher-Manager und wählt den „ Speicherpool “ aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suche Festplatten (evtl generalüberholte) für BluRay-Backups und spätere Einbindung in ein NASIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
CMR statt SMR: Die richtigen Festplatten fürs NAS!GIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Netzwerke und E-Mobilität.
Weiterlesen »
WDred 4TB Datenübertragung via S-ATA / USB3.0 Adapter an Synology DS224+ bricht ständig ein.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
SUCHE: WLAN 6 Kamera (Outdoor) incl. ONVIF mit Surveilance-Anbindung (Synology)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Umstieg von Synology auf TrueNAS Sinnvoll?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Festplatten-Prognose: SSD-Kapazität bis 2029 vervierfacht, HDDs bis 2028 mit 60 TB KapazitätSowohl bei SSDs als auch HDDs sollen die Kapazität bis Ende des Jahrzehnts rasant ansteigen - zumindest sieht dies der Entwicklungsplan des IEEE vor.
Weiterlesen »