Sie heißen Doxycyclin und Azithromycin: Antibiotika, die unter anderem gegen sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis eingesetzt werden. Hersteller melden derzeit Engpässe.
Sie heißen Doxycyclin und Azithromycin: Antibiotika, die unter anderem gegen sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis eingesetzt werden. Hersteller melden derzeit Engpässe.Die sexuell übertragbare Krankheit kommt vor allem in Großstädten wie Berlin oder Hamburg vor. Betroffen sind vor allem Männer, die Sex mit Männern haben, insbesondere im Alter von 30 bis 39. Aber auch in den älteren Altersgruppen steigt die Rate.
Fachleute warnen bereits, dass mit Einschränkungen bei der Behandlung von Syphilis zu rechnen ist. Die Knappheit dürfte auch Auswirkungen auf die Therapie bei anderenDas dürfte "große Gefahren" mit sich bringen, sagt der Berliner Arzt Heiko Karcher. Sollten die Antibiotika nicht mehr verfügbar sein, müssten eventuell andere Mittel verschrieben werden, die aber schwere Nebenwirkungen zur Folge haben können.
Die Lieferengpässe erschweren die bestmögliche Behandlung, schränken den ärztlichen Spielraum bei der Therapie unzumutbar ein und gefährden damit das Wohl unserer Patienten.In Deutschland fehlen Medikamente, vor allem Antibiotika. Die Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.meldet im Moment Knappheit bei 456 Medikamenten.
Deutschland mangelt es an lebenswichtigen Medikamenten. In Krankenhäusern und Apotheken werden Antibiotika knapp, auf die kranke Menschen und vor allem Kinder angewiesen sind.Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bestätigt ZDFheute die Lieferengpässe bei den genannten Antibiotika. Allerdings sei ein Lieferengpass nicht gleichbedeutend mit einem Versorgungsengpass.
Der Mangel der vergangenen Wochen sei kompensiert worden. Bei Doxycyclin etwa würden Unternehmen mögliche Liefertermine vorziehen. Außerdem werde geprüft, ob es für beide Antibiotika nicht noch weitere Importoptionen geben könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenSelbst der Mindestlohn bringt später keine 1200 Euro Rente. Das reicht natürlich nicht zum Leben. Die Differenz zu dem, was man tatsächlich braucht, nennt sich Rentenlücke. Und die kann jeder für sich ausrechnen.
Weiterlesen »
Kleidermotten bekämpfen: Die besten Tipps & HausmittelKleidermotten bekämpfen ▶ Hier erfahren Sie, was Kleidermotten sind ✓ wie Sie sie erkennen ✓ welche Hausmittel dagegen helfen ✓.
Weiterlesen »
Orban-Attacke: „Deutschland ist nicht mehr Deutschland“Viktor Orban zieht heftig über das heutige Deutschland her! Der Ungarn-Regierungschef zeigt sich irritiert über das Erscheinungsbild unseres Landes.
Weiterlesen »
Pressestimmen zu Deutschland gegen Ungarn: „Auch ohne die Walze ist es Deutschland“Die europäischen Zeitungen loben die deutsche Mannschaft - ein englisches Blatt trauert Jamal Musiala hinterher.
Weiterlesen »
EM 2024: Wettervorhersagen in Deutschland während Turnier - Nach Regenchaos in Dortmund auch Deutschland-Spiel mit Gewittern?Julian Nagelsmann spricht über die EM-Stimmung in Deutschland.
Weiterlesen »
Zivil- und Selbstschutz: Ist Deutschland bereit für den Krisenfall?/ Malteser Ehrenamtsmonitor für DeutschlandKöln (ots) - In den letzten fünf Jahren hat sich das Gefühl der Bedrohung, entsprechend auch das Sicherheitsgefühl in Deutschland deutlich verändert. Eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag
Weiterlesen »