Syrien: Deutschland stoppt vorerst Bearbeitung von Asylanträgen

FB-Instantarticles Nachrichten

Syrien: Deutschland stoppt vorerst Bearbeitung von Asylanträgen
Breaking NewsDesk-DeltaAl-Assad Baschar
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 53%

Deutschland stoppt vorerst die Entscheidung über alle Asylanträge aus Syrien.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge setzt alle Entscheidungen über Asyl anträge von syrischen Staatsbürgern vorerst aus. Das berichtet der „Spiegel“. Asyl -Experte Professor Daniel Thym lobt die BAMF-Entscheidung. „Aktuell ist die Lage in Syrien viel zu unübersichtlich“, so Thym.

Denn die Entscheidung über einen Asylantrag hängt von der jeweils aktuellen Lage im Herkunftsland ab. „Wir lange die Unsicherheit dauert, ist nicht klar“, erklärt Thym. „Das können aber einige Wochen oder auch Monate sein. So lange ruhen die Verfahren.“Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums in Berlin erklärte, eine Möglichkeit sei jetzt eine „Rückpriorisierung“ der entsprechenden Anträge.

► Pruy zu BILD: „Wenn in Syrien Stabilität einkehrt, wird es beim BAMF Hunderttausende Widerrufsverfahren geben.“ Bis zu seinem Sturz hat Assad die Menschen in Syrien 24 Jahre lang unterdrückt, gefoltert und ermordet, Krieg gegen sein eigenes Volk geführt. Mehr als 13 Millionen Menschen mussten vor dem Assad-Regime fliehen. Mehr als 900.000 sind nach Deutschland gekommen. Seit 2014 sind Syrer die größte Gruppe unter den Asylbewerbern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Breaking News Desk-Delta Al-Assad Baschar Syrien Asyl Flüchtling Bundesamt Für Migration Und Flüchtlinge Asylrecht Flucht Flüchtlinge Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 01:49 US-Regierung: Staatsbürger sollen Syrien verlassen +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 01:49 US-Regierung: Staatsbürger sollen Syrien verlassen +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 05:17 Jordanien fordert Staatsbürger zur Ausreise aus Syrien auf +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 05:17 Jordanien fordert Staatsbürger zur Ausreise aus Syrien auf +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 15:30 Experte: Entwicklungen in Syrien gefährlich für Iran +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 15:30 Experte: Entwicklungen in Syrien gefährlich für Iran +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 17:09 Kriegsblogger macht sich Sorgen über russische Militärbasen in Syrien +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 17:09 Kriegsblogger macht sich Sorgen über russische Militärbasen in Syrien +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 15:10 Kreise: Hisbollah schickt 2000 Kämpfer nach Syrien +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 15:10 Kreise: Hisbollah schickt 2000 Kämpfer nach Syrien +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:58:02