Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn.
Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn gefeiert. Allein an der Umajaden-Moschee in der Hauptstadt Damaskus versammelten sich nach dem Freitagsgebet Zehntausende Landesbewohner, wie Augenzeugen berichteten. Laut dem arabischen Nachrichtensender Al-Dschasira strömten Syrerinnen und Syrer aus vielen Landesteilen für die Feierlichkeiten in die Hauptstadt.
Die Türkei wird nach dem Machtwechsel in Syrien als einflussreichster ausländischer Akteur gehandelt. „Ankara verfügt über die stärksten Kommunikationskanäle und arbeitet seit langem mit der islamistischen Gruppe zusammen, die derzeit in Damaskus das Sagen hat“, schrieb die Analystin Gönül Tol in einem Beitrag für Foreign Affairs mit Blick auf die HTS.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien feiert Neuanfang nach Sturz von AssadNach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn.
Weiterlesen »
Syrien feiert Neuanfang nach Sturz von AssadNach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn.
Weiterlesen »
Machtwechsel nach 24 Jahren: Syrien feiert Neuanfang nach Sturz von AssadDamaskus - Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn gefeiert. Allein an der Umajaden-Moschee in der Hauptstadt
Weiterlesen »
Assad-Sturz: Gentges: Nach Assad-Sturz fällt bei vielen Fluchtgrund wegStuttgart (lsw) - Mit dem Umsturz in Syrien und dem möglichen Ende des Bürgerkriegs entfällt aus Sicht von Migrationsministerin Marion Gentges (CDU) für
Weiterlesen »
Nach Assad-Sturz feiern auch in Deutschland zahlreiche Syrer möglichen NeuanfangDas Assad-Regime ist Geschichte, der Präsident ist aus Syrien geflohen. Auf den Straßen in Damaskus kam es zu spontanen Jubelstürmen – auch in Deutschland zeigen Syrer ihre Freude über das Ende der Regierung in dem Nahost-Land.
Weiterlesen »
Syrien: Warum Israel den Sturz von Erzfeind Assad fürchtetIn Syrien wollen Milizen den Machthaber Assad stürzen. Israel steht vor der Frage des geringeren Übels: Assad oder die Islamisten?
Weiterlesen »