Archäologen machen in Syrien eine bahnbrechende Entdeckung: Tonplättchen mit 4400 Jahre alten Schriftzeichen. Nun stehen sie vor einem Rätsel.
Archäologen haben in Syrien eine spannende Entdeckung gemacht: Möglicherweise handelt es sich um die ältesten Zeugnisse alphabetischer Schrift. Diese Schriftzeichen wurden in vier kleine Tonplättchen eingeritzt und sind ungefähr 4400 Jahre alt.
Dies könnte eine Frühform des Alphabets darstellen, was sie 500 Jahre älter machen würde als die bisher bekannten ältesten Funde alphabetischer Schrift, wie das Forschungsteam berichtet. Es ist jedoch noch nicht geklärt, was diese frühbronzezeitlichen Schriftzeichen aus Umm-el-Marra bedeuten.Die Ursprünge unseres Alphabets finden sich im Nahen Osten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fund aus Syrien: Archäologen deuten Zeichen auf Tonscherbe als ältestes Alphabet der WeltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Alphabet Fleet Emission Consulting' - Philipp Rathke von Alphabet FuhrparkmanagementE-Autos gibt es in den Fuhrparks von immer mehr Unternehmen. Doch wie gehe ich die Elektrifizierung meiner Flotte eigentlich an, wie sehr lässt sich dabei CO2 einsparen - und was kostet das Ganze? Die
Weiterlesen »
„Alphabet Fleet Emission Consulting” - Philipp Rathke von Alphabet FuhrparkmanagementE-Autos gibt es in den Fuhrparks von immer mehr Unternehmen. Doch wie gehe ich die Elektrifizierung meiner Flotte eigentlich an, wie sehr lässt sich dabei CO2 einsparen - und was kostet das Ganze? Die 41.
Weiterlesen »
Vampir-Grab: Forscher rekonstruieren Gesicht eines mysteriösen SkelettsArchäologen und ein Forensik-Künstler rekonstruieren das Gesicht der vermeintlichen Vampirin Zosia, deren Skelett in Polen gefunden wurde.
Weiterlesen »
Forscher entdecken Tunikarest Alexanders des Großen in antikem GrabSpektakulärer Fund in Griechenland: Forscher haben ein Stück einer Tunika entdeckt, die Alexander dem Großen gehört haben soll.
Weiterlesen »
Forscher entdecken Vampir-Skelett bei Grab-Fund in PolenForscher haben in Polen ein Grab entdeckt – mitsamt des Skeletts der Vampirin „Zosia“. Nun rekonstruierten sie das Gesicht der „Untoten“.
Weiterlesen »