BILD-Reporter Paul Ronzheimer trifft junge Christinnen in Damaskus. Sie sind in Sorge – vor allem vor dem, was ihnen unter den neuen Machthabern droht.
Es ist erst das zweite Mal seit einer Woche, dass sie sich wieder auf die Straße trauen – und ihre Augen verraten, wie nervös sie noch immer sind.
Die neuen Machthaber der islamistischen HTS-Miliz sagen, dass sich niemand Sorgen machen müsse. Die Vielfalt des Landes solle akzeptiert werden in einer neuen Regierung. „Ich kann nicht sagen, ob ihnen zu trauen ist“, sagt Yara, „wir haben in anderen Ländern gesehen, was passiert ist.“Nachdem die Taliban dort die Macht übernommen hatten 2021, versprachen sie, dass Mädchen weiter studieren dürften, dass sie das Recht dazu hätten. Bis heute dürfen sie das nicht.
Obwohl die Christen offiziell weiterhin ungestört ihren Glauben ausüben können, gibt es erste Vorfälle von Diskriminierung und Übergriffen.
Syrien-Krise Syrien Putin Wladimir Erdogan Recep Tayyip Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Krieg in Syrien: Lawrow ruft nach Syrien-Gesprächen in Doha zum Dialog aufDoha - Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat nach Gesprächen mit seinen Kollegen aus der Türkei und dem Iran über die Lage in Syrien zu einem
Weiterlesen »
Krieg in Syrien: Erdogan spricht von 'neuer Realität' in SyrienIstanbul - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die rasch fortschreitende Rebellen-Offensive im benachbarten Syrien als eine «neue
Weiterlesen »
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Tag der Menschenrechte: Immer weniger Versammlungsfreiheit für Christen / Christen weltweit zunehmend in die Illegalität gedrängtKelkheim (ots) - 76 Jahre nach Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden viele Menschenrechtsverletzungen kaum noch wahrgenommen. Das gilt in besonderem Maß für das Recht auf Glaubens-
Weiterlesen »
Syrien: Weihnachten mit den Islamisten - warum Christen und Alawiten zweifelnAssad ist weg, dafür sind die Islamisten da. Sie sagen, sie wollen ein Syrien für alle. Aber Christen und Alawiten haben da ihre Zweifel.
Weiterlesen »