Das syrische Assad-Regime, trotz seiner scheinbaren Erfolge, gerät zunehmend unter Druck. Sowohl die reduzierte militärische Unterstützung durch Russland und Iran als auch die veränderten Prioritäten dieser Länder tragen zum Zerfall des Regimes bei.
Das syrische Assad-Regime ist in Rekordzeit zu Staub zerfallen. Während die Ursache oft nur in der nachlassenden Militärhilfe Russland s und Iran s gesucht wird, gibt es andere wichtige Faktoren. 'Wir stehen vor der großen Aufgabe, unser Land zu befreien. Von den Terroristen und von den Türken und Amerikanern, die sie dulden.
' Diese scheinbar heroischen Worte sprach Baschar-al-Assad nach dem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2021, bei denen er laut offiziellem Ergebnis die Zustimmung von 95 Prozent der Bevölkerung, also 13,5 Millionen Syrern, erhielt. Assad sah sich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich als Triumphator gegenüber anderen arabischen Diktatoren, die bereits 2011 ihre Macht verloren hatten.Tatsächlich war es unter anderem der tatkräftigen Unterstützung Russlands und des Irans zu verdanken, dass er bis Anfang der 2020er-Jahre den größten Teil des Landes wieder unter seine Kontrolle bringen konnte. Auch die internationale Isolation schien er überwinden zu können. 2023 wurde er zum Gipfel der Arabischen Liga eingeladen, von dem Syrien 2011 wegen der beispiellosen Brutalität gegen Demonstranten ausgeschlossen worden war. Einen Dialog mit der Opposition lehnte Assad ab. Für ihn war der Bürgerkrieg Vergangenheit und die Aufgabe, die 'Reste' der Rebellion zu beseitigen. So blieb die extrem polarisierte Situation innerhalb Syriens auch in ruhigeren Phasen an der Front erhalten.Assad überschätzte dabei die Bedeutung der Lage in Syrien für seine Partner Russland und Iran, die inzwischen auch für Teheran keine Priorität mehr hatte. Schon gar nicht für Russland, das sich in den vergangenen zwei Jahren auf den Krieg in der Ukraine konzentrierte und große Einheiten aus Syrien an die ukrainische Front verlegte. Der Kreml versuchte, mit weniger militärischer Präsenz eine stärker politische Rolle zu spielen. So fand im Dezember 2022 in der russischen Hauptstadt das erste Treffen der Verteidigungsminister der Türkei und Syriens seit elf Jahren stat
Syrien Assad-Regime Russland Iran Bürgerkrieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Assad Regime gestürzt: Baschar al-Assad und seine Familie aus Syrien geflüchtet24 Jahre lang war Baschar al-Assad in Syrien an der Macht. Mit dem Sturz seines Regimes soll eine Ära enden. Doch wer ist der Mann, dessen Flucht in Syrien Hoffnung weckt?
Weiterlesen »
Syriens gestürzter Diktator Assad: Das ist seine Ehefrau AsmaBaschar al-Assads Sturz in Syrien beschäftigt die Welt. Er, seine Frau und die Kinder mussten das Land verlassen. Aber wer ist eigentlich die Frau an seiner Seite?
Weiterlesen »
Syriens gestürzter Machthaber Assad: Was über seine Ehefrau Asma bekannt istBaschar al-Assads Sturz in Syrien beschäftigt die Welt. Er, seine Frau und die Kinder mussten das Land verlassen. Aber wer ist eigentlich die Frau an seiner Seite?
Weiterlesen »
Wo sich Syriens Ex-Diktator Assad und seine Familie jetzt aufhaltenSyriens Diktator Baschar al-Assad ist laut offiziellen Angaben nach Russland geflohen - zusammen mit seiner Frau Asma und den beiden Söhnen Hafiz und Karim sowie Tochter Zein. Die Kinder sind zwischen 19 und 23 Jahre alt. Wo genau die Familie ist, ist unklar.
Weiterlesen »
Wo sich Syriens Ex-Diktator Assad und seine Familie jetzt aufhaltenSyriens Diktator Baschar al-Assad ist laut offiziellen Angaben nach Russland geflohen - zusammen mit seiner Frau Asma und den beiden Söhnen Hafiz und Karim sowie Tochter Zein. Die Kinder sind zwischen 19 und 23 Jahre alt. Wo genau die Familie ist, ist unklar.
Weiterlesen »
Stürzt Syriens Diktator Assad? Kämpfe in Damaskus eskalierenRebellen überrennen den Norden und das Zentrum Syriens, während in der Hauptstadt Damaskus erste Kämpfe ausbrechen.
Weiterlesen »