Die neue syrische Übergangsregierung plant die Auflösung aller bewaffneten Rebellenfraktionen und ihre Zusammenführung unter dem Dach des Verteidigungsministeriums.
In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellen fraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hätten sich die Anführer der einzelnen Gruppen nach einem Treffen mit Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa geeignet, teilte die neue Übergangsregierung in Syrien mit. Al-Scharaa hatte zuvor angekündigt, er werde nicht zulassen, dass es im Land Waffen gebe, die sich der staatlichen Kontrolle entzogen.
Syriens langjähriger Machthaber Baschar al-Assad wurde am 8. Dezember von einer Rebellenallianz unter der Führung der Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) gestürzt. Die im Jahr 2011 ausgebrochenen Proteste, die schließlich in einen Bürgerkrieg mit internationaler Beteiligung mündeten, haben das Land tief gespalten. Nach dem Sturz Assads kommt es vor allem im Norden Syriens noch zu teils heftigen Gefechten zwischen kurdischen Milizen, die gemeinsam mit den USA gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) kämpfen, und von der Türkei unterstützten Kräften
SYRIEN REBELLEN Bürgerkrieg WÄFFEN POLITISCHE KRISEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syriens Regierung will Macht an die Rebellen 'schnell und reibungslos' übergeben+++ Syriens Regierungschef hat den Rebellen ein rasche Machtübergabe zugesichert. +++ Nach Meinung des Migrationsforschers Gerald Knaus könnte die Entwicklung in Syrien für die Flüchtlingssituation 'ein historischer Wendepunkt' sein. +++ FDP-Chef Lindner regt eine internationale Syrien-Konferenz an. +++ Weitere Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »
Großoffensive gegen Syriens Machthaber: Rebellen sollen Aleppo vollständig kontrollierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Rebellen erobern Syriens zweitgrößte Stadt AleppoSyrische Rebellen haben die Stadt Aleppo erobert, was eine Überraschung für Machthaber Assad darstellte. Russland, Iran und Irak bieten Unterstützung bei der Gegenoffensive an. Die Offensive führte zu mehr als 400 Toten.
Weiterlesen »
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 08:16 Rebellen rücken auch im Nordosten Syriens vor +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Rebellen zählen 140 Einsätze: Israel fliegt massive Angriffe auf Syriens MilitäranlagenIsrael nutzt den Fall des Assad-Regimes, um Waffenlager in Syrien zu sprengen. Die Rebellen zählen 140 Angriffe auf 40 Ziele binnen 24 Stunden. Die UN beschweren sich über unerlaubte IDF-Militärpräsenz in der entmilitarisierten Pufferzone.
Weiterlesen »
Erst Rebellen-Minister, jetzt Interimspremier: Das ist von Syriens Übergangsregierungschef al-Baschir zu erwartenMohammed al-Baschir soll in den nächsten Monaten die Regierung in Syrien führen. Bisher leitete er die „Syrische Heilsregierung“ im von Rebellen kontrollierten Idlib. Das ist von ihm zu erwarten.
Weiterlesen »