Syriens Rebellenführer plant schrittweise Übergang zu Wahlen

Politik Nachrichten

Syriens Rebellenführer plant schrittweise Übergang zu Wahlen
SyrienBürgerkriegWahlen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Ahmed al-Scharaa, der Rebellenführer der HTS in Nordsyrien, plant einen schrittweisen Übergang zu einer neuen Verfassung und Wahlen. Doch unter der Herrschaft der HTS gibt es Zweifel, ob freie und faire Wahlen möglich sind.

Konflikt in Syrien - Damaskus - Kämpfer der Islamistengruppe HTS hatten die Assad-Regierung nach einer Blitzoffensive gestürzt. - Foto: Mosa'ab Elshamy/AP/dpa Eine neue Verfassung und Wahlen – für viele Menschen in Syrien klang das im Bürgerkrieg nach einem kaum zu erreichenden Traum. Auch nach dem Sturz Assads scheint der Weg dorthin weit. Syrien s Rebellenführer Ahmed al-Scharaa will das Land nach eigenen Worten schrittweise zu einer neuen Verfassung und Wahlen führen.

Bis zum Entwurf für eine Verfassung könnten rund drei Jahre und bis zu Wahlen ein weiteres Jahr vergehen, sagte al-Scharaa im Interview des Nachrichtenkanals Al-Arabija. Das arabische Land ist nach mehr als zehn Jahren Bürgerkrieg zersplittert und konfessionell stark gespalten. Auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad kämpfen verfeindete Milizen um die Macht.Schon in einer UN-Resolution von 2015, die der UN-Sicherheitsrat nach Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 verabschiedete, gab es die Forderung nach fairen und freien Wahlen. Nachdem al-Scharaas Islamistengruppe HTS im Nordwesten Syriens jahrelang autoritär regiert hatte, gibt es weiter Zweifel, ob eine solche Wahl in Syrien stattfinden könnte. Menschenrechtler haben unter der HTS-Herrschaft etwa Folter und Tötungen politischer Gegner dokumentiert. Zugleich hat al-Scharaa aber etwa den Schutz von Minderheiten angemahnt.„Syrien wird für niemanden eine Quelle für Unruhe bedeuten“, sagte er Al-Arabija. Die von ihm angeführte Miliz HTS, die Syriens Regierung nach einer Blitzoffensive stürzte, solle aufgelöst werden. Den Schritt werde er bei einer Konferenz für nationalen Dialog offiziell bekanntgeben. HTS ging aus der Al-Nusra-Front hervor, einem Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida. Al-Scharaa, zuvor bekannt unter dem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani, sagte sich von Al-Kaida und der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) los. Bis heute gibt es aber Berichte, dass die HTS-Führung den Kontakt zu Al-Kaida häl

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Syrien Bürgerkrieg Wahlen Verfassung HTS Al-Scharaa Al-Kaida

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rebellenführer plant Auflösung der islamistischen Miliz HTSRebellenführer plant Auflösung der islamistischen Miliz HTSDer syrische Rebellenführer Ahmed al-Scharaa plant die Auflösung seiner islamistischen Miliz HTS und kündigte die Ankündigung bei einer Konferenz für nationalen Dialog an.
Weiterlesen »

Syriens Rebellenführer plant Auflösung der HTSSyriens Rebellenführer plant Auflösung der HTS Rebellenführer Ahmed al-Scharaa kündigt die Auflösung der Islamistengruppe HTS an und plant Wahlen sowie eine neue Verfassung. Experten zweifeln an der Realisierbarkeit freier und fairer Wahlen in Syrien.
Weiterlesen »

Syriens Rebellenführer plant Auflösung seiner Miliz und WahlenSyriens Rebellenführer plant Auflösung seiner Miliz und WahlenAhmed al-Scharaa, der neue De-facto-Machthaber Syriens, plant die Auflösung seiner islamistischen Miliz HTS und kündigte an, dass es drei Jahre dauern wird, bis eine neue Verfassung entworfen und Wahlen abgehalten werden können.
Weiterlesen »

+++ Assad laut russischen Medien in Moskau +++ HTS verspricht friedlichen Übergang ++++++ Assad laut russischen Medien in Moskau +++ HTS verspricht friedlichen Übergang +++Nach Angaben russischer Medien gewährt Russland dem gestürzten syrischen Machthaber Assad Asyl. Der Anführer der islamistischen Miliz HTS versprach in Damaskus einen friedlichen Übergang. Die Entwicklungen in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Rebellenführer al-Scharaa will Syrien zu Wahlen führenRebellenführer al-Scharaa will Syrien zu Wahlen führenEine neue Verfassung und Wahlen – für viele Menschen in Syrien klang das im Bürgerkrieg nach einem kaum zu erreichenden Traum. Auch nach dem Sturz Assads scheint der Weg dorthin weit.
Weiterlesen »

Rebellenführer al-Scharaa will Syrien zu Wahlen führenRebellenführer al-Scharaa will Syrien zu Wahlen führenEine neue Verfassung und Wahlen - für viele Menschen in Syrien klang das im Bürgerkrieg nach einem kaum zu erreichenden Traum. Auch nach dem Sturz Assads scheint der Weg dorthin weit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:46:47