Der in Großbritannien inhaftierte WikiLeaks-Gründer Julian Assange weiß noch nicht, was mit ihm geschehen wird. Die Entscheidung über eine Auslieferung wird frühestens in diesem Monat verkündet. Bei „Markus Lanz“ warnte sein Stiefbruder Gabriel Shipton vor den drastischen Folgen einer Auslieferung.
Der in Großbritannien inhaftierte WikiLeaks-Gründer Julian Assange weiß noch nicht, was mit ihm geschehen wird. Bei „Markus Lanz“ warnte sein Stiefbruder Gabriel Shipton vor den drastischen Folgen einer Auslieferung. Außerdem machte Grünen-Chef Nouripour in der Diskussion um Ladesäulen keine gute Figur.
Markus Lanz wollte daraufhin wissen, wie die Zustände im Hochsicherheitsgefängnis in Großbritannien wirklich seien. Gabriel Shipton berichtete daraufhin von einer winzigen Sechs-Quadratmeter-Zelle, von der aus er nur minimalen Kontakt zu seiner Familie halten könne. „Das ist das schlimmste Gefängnis in Großbritannien“, urteilte der Filmproduzent.
Daraufhin machte der Völkerrechtler deutlich, dass Wikileaks an sich keinen seriösen Journalismus darstelle: „Den Vorwurf, den viele Assange machen, ist eben, dass er äußerst fahrlässig, grob fahrlässig, Informationen veröffentlicht hat und damit Leute gefährdet.“ Dem Vorwurf stimmte Ambos teilweise zu und sagte: „Diese Leute müssen geschützt werden. Das ist redaktionelle Arbeit.
Nouripour versuchte sich dagegen zu wehren, schaffte dies jedoch nicht ganz: „Ja, wir versuchen Dinge besser zu machen - auch in der Kommunikation. Gleichzeitig sind wir diejenigen, die am lautesten sagen: 'Wir versprechen euch - wir tun nicht so, als könnte alles so bleiben, weil es nicht so bleiben kann'.“ Gleichzeitig beteuerte er, dass es in der Ampelkoalition „teilweise hinter der Bühne deutlich besser“ funktioniere „als auf der Bühne“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoff um Asyl-Bezahlkarte: Grünen-Chef sauer über Grünen-BlockiererAmpel-Kampf um die Bezahlkarte für Flüchtlinge! Seit Wochen blockiert die Grünen-Fraktion eine Gesetzänderung, verhindert damit die bundesweite Einführun...
Weiterlesen »
175 Jahre Haft drohen: Scholz gegen Auslieferung von Julian Assange an USASindelfingen - Seit fünf Jahren sitzt Julian Assange in Großbritannien in Haft und fürchtet seine Auslieferung an die USA. Unterstützung bekommt er von Kanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »
'Erhebliche Verstöße': Gericht stoppt Auslieferung von Krypto-Pleitier Do KwonIn den USA soll dem TerraUSD-Gründer Do Kwon der Prozess gemacht werden. Die Auslieferung aus Montenegro wurde aber jetzt einmal mehr gerichtlich untersagt.
Weiterlesen »
Wegen Drogenschmuggels verurteilt: Fußballprofi Promes vor Auslieferung in die HeimatDer wegen des Schmuggels von Kokain verurteilte niederländische Profifußballer Quincy Promes, der in Dubai mutmaßlich wegen eines anderen Delikts
Weiterlesen »
Quincy Promes: Niederlande beantragt Auslieferung nach Verurteilung in Drogen-Prozess - Festnahme in DubaiDer ehemalige niederländische Fußball-Nationalspieler Quincy Promes ist auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Amsterdam in Dubai mit einem internationalen
Weiterlesen »
Wegen Kokainhandel: Fußballprofi Promes vor AuslieferungDer wegen des Schmuggels von Kokain verurteilte niederländische Profifußballer Quincy Promes, der in Dubai mutmaßlich wegen eines a ...
Weiterlesen »