Eine Armada alter Tanker macht die Ostsee unsicher. Es geht um russisches Öl, Spionage und hybride Kriegsführung. Die „Shadow Fleet Secrets“
Mehr als 650 Tanker sollen zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören. Also Schiffe, die das internationale Handelsembargo gegen Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine umgehen. Wie auch deutsche Firmen mitverdienen, und wie menschenunwürdig die Bedingungen auf diesen Tankern nicht selten sind – das steht in den „Shadow Fleet Secrets“. Das ist eine gemeinsame Recherche von SZ, NDR, WDR und internationalen Partnern.
Neben schlechten Arbeitsbedingungen für die Crews stellen diese Schiffe auch eine Gefahr für die Umwelt dar, da sie oft nicht versichert sind und im Falle eines Unfalls keine Haftung übernommen wird. Ferner berichten Much und Heubl über Hinweise, dass einige dieser Tanker auch für Spionage - und Sabotageaktionen gegen die kritische Infrastruktur des Westens eingesetzt wurden.
Russland Wladimir Putin Hybride Kriegsführung Russische Spionage Ostsee Ukraine Ölpreis Öl-Embargo Rohöl Das Thema Investigative Recherche Die Recherche Ausland Spionage Erdöl Embargo Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amira Aly startet neuen Podcast zum Thema LiebeslebenAmira Aly und ihr Bruder Hima beenden ihren gemeinsamen Podcast. Amira Aly kündigt einen neuen Podcast an, der sich dem Thema Liebesleben widmen soll. Die neue Sendung wird in Zusammenarbeit mit der TV-Moderatorin und Sexexpertin Lambert produziert.
Weiterlesen »
Podcast zum Thema Schlafen: Schauspieler haben oft die gleichen Albträume, beobachtet Jan Josef LiefersMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Podcast zum Thema Schlafen: Schauspieler haben oft die gleichen Albträume, beobachtet Jan Josef LiefersMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Supermarkt-Stuhldrang: Influencerin macht das Phänomen zum ThemaRhodé Kok, eine niederländische Influencerin, sorgt mit ihrem TikTok-Video über plötzlichen Stuhldrang im Supermarkt für viel Gesprächsstoff. Auch andere Nutzer teilen ihre Erfahrungen. Der Grund für dieses Phänomen ist noch unklar, aber einige Experten vermuten eine Kombination aus Stress, Bewegung, Koffein und der Reizüberflutung.
Weiterlesen »
Wahlkampfthema AsylDas Thema Migration ist laut Umfragen in Deutschland das Problem Nummer eins.
Weiterlesen »