Im Streit um den Haushalt 2025 stand die Ampel-Koalition auf der Kippe. Worauf sie sich jetzt geeinigt hat.
Im politischen Berlin wurde in den letzten Tagen viel über die Haushaltsverhandlungen zwischen Olaf Scholz , Robert Habeck und Christian Lindner gemunkelt: Schaffen sie es, einen Kompromiss zu finden? Oder zerbricht die Ampel-Koalition ? Nach langen Verhandlungen haben die Parteichefs am Freitag ihren fertigen Haushaltsentwurf vorgestellt. Die Ampel hält also – und trotzdem sind die Parteien nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis.
Und hier können Sie nachlesen, wo die französische Brandmauer gegen Rechts steht. Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt Redaktion: Nadja Schlüter Produktion: Imanuel Pedersen Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Reuters. So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren: „ Auf den Punkt “ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr.
Haushaltsentwurf Haushaltsstreit Ampel-Koalition Robert Habeck Olaf Scholz Christian Lindner Bundesregierung Podcast Auf Den Punkt Haushaltsentwurf Haushaltsstreit Ampel-Koalition Bundesregierung Robert Habeck Die Grünen Olaf Scholz Christian Lindner FDP Deutschland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Ampel kratzt jetzt die letzten Milliarden zusammenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Die große Asylbilanz: Ist die Ampel-Politik gescheitert?Flüchtlinge warten an einem Bahnhof auf die Weiterreise mit Bussen. In der Migrationspolitik erhöhen Opposition und Länder den Druck auf die Berliner Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Ampel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieDie Ampel hat sich auf weitere Details ihrer Kraftwerksstrategie verständigt, die die Ausschreibung weiterer Gaskraftwerkskapazitäten vorsieht.
Weiterlesen »
Neuer Gesetzentwurf: Jetzt will die CDU die Ampel spaltenKönnen die Grünen dieses Angebot ablehnen? Die CDU überrascht die Ampel-Regierung.
Weiterlesen »
Europawahl: Klatsche für die Ampel-Koalition – wird jetzt die Vertrauensfrage gestellt?CDU und AfD haben bei der Europawahl in Deutschland deutliche Siege eingefahren. Für die Parteien, die das Land regieren, lief die Wahl nicht gut. Welche Folgen könnte das jetzt haben?
Weiterlesen »