In Brasilien hat ein rechter Mob den Regierungsbezirk gestürmt. Wie stabil ist die Demokratie in Südamerikas größtem Land? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
gewonnen. An Neujahr ist der linke Politiker vereidigt worden - und am 8. Januar dann hat sich der ganze Hass der Rechten entladen: Ein Mob ist in staatliche Institutionen in Brasilia eingedrungen und hat Verwüstungen hinterlassen.
Jedenfalls war es wohl kein Putschversuch, meint SZ-Südamerika-Korrespondent Christoph Gurk. Vielmehr sei es ein Versuch der Rechten gewesen,"Randale zu machen". Denn es habe"überhaupt keinen Sinn" gemacht, was da am Sonntag passiert ist. Man hätte da niemanden stürzen können, da die Politiker alle weg waren. Sie haben Angst verbreiten wollen und zeigen wollen, dass sie trotz des neuen linken Präsidenten noch da seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brasilien: Wie die Welt auf die Ausschreitungen reagiertNach der Erstürmung des Regierungsviertels in Brasiliens Hauptstadt verurteilen Politiker den Angriff und bekennen ihre volle Unterstützung.
Weiterlesen »
Brasilien: Wie Bolsonaros Gift wirktDer rechte Ex-Präsident hat der politischen Gewalt den Weg geebnet. Auch Deutschland muss stärker auf solche Kräfte achten. Kommentar von BenePeters SZPlus
Weiterlesen »
Brasilien trauert erneut: Roberto Dinamite verstorbenNur wenige Tage nach Pele verliert in Brasilien eine weitere Fußball-Legende den Kampf gegen Krebs.
Weiterlesen »
Brasilien: Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongress-Gebäude, Präsidentenpalast und Oberstes Gericht in BrasíliaAnhänger des abgewählten brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben am Sonntag das Parlament, den Präsidentensitz und das Oberste Gericht in Brasilia angegriffen.
Weiterlesen »