SZ-Podcast zur US-Wahl: Trumps Personalentscheidungen - Mittelfinger ans System

Podcast Nachrichten

SZ-Podcast zur US-Wahl: Trumps Personalentscheidungen - Mittelfinger ans System
Auf Den PunktAuf Den Punkt: Die US-WahlUsa
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Einige Nominierungen für die US-Regierung lösen sogar in Trumps Partei Entsetzen aus. Warum und was könnten die politischen Folgen sein?

Seit seinem Wahlsieg in der vergangenen Woche hat Donald Trump schon zahlreiche Personalentscheidungen verkündet, unter anderem die Heimatschutzministerin, den Verteidigungsminister, die UN-Botschafterin, den Außenminister, den Justizminister, den Botschafter für Israel, den CIA-Direktor und den Leiter der Umweltbehörde.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 14.11.2024 um 11:30 Uhr. Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter Redaktion: Carolin Lenk, Leopold Zaak Produktion: Carolin Lenk Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über CBS Evening News, donaldjtrump.com, CBS 19, PBS NewsHour und ABC News. So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren: „Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Auf Den Punkt Auf Den Punkt: Die US-Wahl Usa US-Wahl US-Präsident Donald Trump Marco Rubio Matt Gaetz Elon Musk USA Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahl: Trumps Personalentscheidungen sind keine gute Nachricht für die UkraineUS-Wahl: Trumps Personalentscheidungen sind keine gute Nachricht für die UkraineDonald Trump trifft erste Personalentscheidungen. Diese sind aber keine gute Nacht für die Ukraine. Alle Meldungen zur US-Wahl 2024 im Ticker.
Weiterlesen »

Trumps erste Personalentscheidungen sind keine gute Nachricht für die UkraineTrumps erste Personalentscheidungen sind keine gute Nachricht für die UkraineDonald Trump trifft erste Personalentscheidungen. Diese sind aber keine gute Nacht für die Ukraine.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Trumps PersonalentscheidungenPressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Trumps PersonalentscheidungenOSNABRÜCK (dpa-AFX) - 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Trumps Personalentscheidungen: 'Einwanderungsgegner, Klimawandelleugner, Waffennarren - so verstörend Trumps Personalentscheidungen in Brüssel und
Weiterlesen »

Trumps Personalentscheidungen: Kabinett ohne ErwachseneTrumps Personalentscheidungen: Kabinett ohne ErwachseneIn Trumps erstem Kabinett gab es noch die Besonnenen, Erfahrenen. Diesmal ist – nach acht Jahren Aufbau der MAGA-Bewegung – alles anders.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Donald Trumps PersonalentscheidungenPressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Donald Trumps PersonalentscheidungenAUGSBURG (dpa-AFX) - 'Augsburger Allgemeine' zu Donald Trumps Personalentscheidungen: 'Der Mann steht im Verdacht, eine Minderjährige für Sex bezahlt zu haben. Er soll illegale Drogen besessen haben.
Weiterlesen »

Folgen der US-Wahl: Nicht nur Tesla: Welche Firmen im Wert nach Trumps Wahl förmlich explodierenFolgen der US-Wahl: Nicht nur Tesla: Welche Firmen im Wert nach Trumps Wahl förmlich explodierenWelche Unternehmen profitieren ganz besonders von der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten. Der Economist blickt auf die Situation der US-Wirtschaft - größte Profiteure die US-Kleinfirmen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:18:10